Kunst für die City statt Leerstand
Wie eine Premium-Lage in der Hamburger Innenstadt mit Leben gefüllt wird, zeigt Künstlerin Jeannine Platz seit einem Jahr mit ihrem Atelier-Showroom am Alten Wall. Touristen, Flanierende, Geschäftsleute und geladene Gäste finden hier einen besonderen Ort: Auf 800 Quadratmetern verbindet sie Kunst, Kreativität und Gemeinschaft. „Die Leerfläche ist viel zu schön, um unbespielt zu sein. Ich möchte ein Statement setzen und Kunst für alle schaffen“, erklärt die Künstlerin. So zeigt Platz nicht nur ihre Malerei und Kalligrafie, sondern kuratiert Events mit Musik, Performance und Begegnung. „Menschen gehen hier glücklicher raus, als sie hineingehen“, freut sich Jeannine Platz.
Spontanität und Freiraum bestimmen den Rhythmus: Im Winter entsteht Kunst am Flügel mit Blick auf den Fleet, im Sommer fließt sie nach draußen. Eingeladen wird spontan über Social Media oder handgeschriebene Nachrichten auf den Fensterscheiben. Im Platz-Atelier wurden Hochzeiten gefeiert, Freundschaften geschlossen und Ballettaufführungen veranstaltet. Musiker aus aller Welt komponierten hier ihre Songs, und es gab eine Vielzahl an musikalischen Events, von Heavy Metal bis Operngesang. In der Mitte des Showrooms steht ein Bösendorfer-Flügel, manchmal gesellen sich Instrumente wie Schlagzeug oder Harfe dazu. Nachbarn vom Neuen Wall nutzen den Raum für Kundenempfänge, und Freunde kommen zum Arbeiten.

Es gibt Konzerte von Pianisten wie Matthias Kirschnereit und internationalen Popbands wie Saije. Neue Projekte entstehen mit Künstlern wie Jörg Knör, Volkan Baydar und Patrick Bach. Dabei bringt Jeannine Platz ihre Kreativität ein, etwa bei Live-Kalligrafie-Performances, bei denen sie Gemälde zerreißt, damit jeder Gast ein Stück Kunst mitnehmen kann. So wird aus einem Leerstand ein lebendiger Ort mit Mehrwert.
Atelier Jeannine Platz, Alter Wall 12, 20457 Hamburg
www.jeannine-platz.com
Kommende Events:
Weihnachtskugelevent am 4.12. von 16-20 Uhr – seit mittlerweile 15 Jahren ein besonderes Ereignis und für viele zu einer beliebten Tradition geworden
Weihnachtskonzert mit Pianist Leon Gurvich am 19.12. von 19-22 Uhr







