Jetzt online lesen: Ausgabe 08.2025

MS Dockville Festival 2025: Hamburgs Kreativ-Highlight am Reiherstieg
© Klaus Radetzki
Aufrufe: 32

MS Dockville Festival 2025: Hamburgs Kreativ-Highlight am Reiherstieg

von CityGlow

Das MS Dockville Festival zählt zu den spannendsten und kreativsten Musik- und Kunstfestivals Deutschlands. Auch 2025 verwandelt sich das Industrieareal am Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg wieder in einen Hotspot für Musikfans, Kunstliebhaber und Festivalbegeisterte. Mit einem genreübergreifenden Line-up, innovativen Kunstinstallationen und einem einzigartigen Flair zieht das Festival jedes Jahr zehntausende Besucher:innen an.

© zoom 0ut

Musikvielfalt und Kunstgenuss: Das erwartet die Besucher:innen

Das MS Dockville Festival 2025 findet am 15. und 16. August statt und präsentiert sich dieses Jahr kompakter: Statt wie bisher an drei Tagen, wird das Festival erstmals an nur zwei Tagen abgehalten – ohne dabei an Vielfalt einzubüßen[1][2]. Das Line-up bietet einen spannenden Mix aus internationalen Stars, nationalen Größen und vielversprechenden Newcomern. Zu den Headlinern zählen 2025 unter anderem Raye, The Last Dinner Party, Lola Young, Sigrid und Peter Doherty. Ergänzt wird das Programm durch Acts wie Levin Liam, Royel Otis, Paula Carolina, Ritter Lean, Ekkstacy, Jassin sowie zahlreiche DJs wie Anfisa Letyago und Anja Schneider.

Das musikalische Spektrum reicht von Pop, Indie und Hip-Hop bis hin zu elektronischer Musik. Über 100 Bands und DJs sorgen auf mehr als zehn Bühnen für ein abwechslungsreiches Erlebnis. Neben den Konzerten bietet das Festival ein kreatives Rahmenprogramm mit Workshops, Kunstinstallationen, Poetry Slams, Karaoke und Upcycling-Aktionen. Das kollektive Erlebnis und die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, stehen dabei im Mittelpunkt – ein Konzept, das das Dockville von anderen Festivals abhebt.

© Mehmetdzn

Gelände, Anreise und Nachhaltigkeit: Praktische Infos für Festivalgäste

Das Festivalgelände liegt mitten im Hamburger Hafen, umgeben von Wasser, Kränen und Industrie – eine einmalige Kulisse, die den besonderen Charme des MS Dockville ausmacht. Die Anreise erfolgt am besten mit den S-Bahn-Linien S3 oder S5 bis Wilhelmsburg, von dort ist das Gelände fußläufig erreichbar. Für den Rückweg steht ein Bus-Shuttle zur Verfügung.

Wer das Festival komplett auskosten möchte, kann auf dem nahegelegenen Campingplatz übernachten. Es gibt sowohl Kombi- als auch Tagestickets, die 2025 durch die Verkürzung auf zwei Tage günstiger angeboten werden[1][4]. Das Festival legt Wert auf Nachhaltigkeit und bietet zahlreiche Mitmachaktionen rund um Umweltschutz und Upcycling.

Mit rund 20.000 Besucher:innen pro Tag bleibt das MS Dockville überschaubar, familiär und kreativ – ein Festival, das Musik, Kunst und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet.

© Mehmetdzn

Quellen und weiterführende Informationen

Das könnte dich auch interessieren