Jetzt online lesen: Ausgabe 08.2025

Ein Abend voller Hoffnung und Menschlichkeit
Sandra Quadflieg, Heinz O Wehmann, Kiki Fehlauer, Julian Wehmann, Hinnerk Baumgarten, Foto: Beate Zoellner
Aufrufe: 987

Ein Abend voller Hoffnung und Menschlichkeit

von CityGlow

Midsummer Charity Night mit kulinarischer Klasse, prominenten Gästen – und einer Vision für das Leben


Wenn Engagement Herzen berührt

Es gibt Abende, die wirken lange nach – nicht wegen ihres Glanzes allein, sondern wegen der Wärme, die sie hinterlassen. Die Midsummer Charity Night am 19. Juli 2025 im Hamburger Landhaus Scherrer war ein solcher Abend. Hinter dem festlichen Rahmen stand ein zutiefst bewegender Anlass: der Bau eines neuen Kinderhospizes für schwerstkranke Flutopfer im Ahrtal. Eingeladen hatte Kiki Fehlauer, Gründerin und Vorsitzende des Vereins Hamburger Sternschnuppe e.V., gemeinsam mit nestwärme e.V. – und sie schuf ein Ereignis, das Mut machte.

Schauspieler Uwe Rohde sorgte für einen bewegenden Moment, als er im Namen des Vereins „Glückstour – Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern“ eine Spende in Höhe von 3.000 Euro überreichte.

Kiki Fehlauer ist keine, die im Hintergrund bleibt. Sie ist Herz, Motor und Gesicht einer Initiative, die sich mit unermüdlicher Energie für Kinder in Not einsetzt. „Dass an diesem Abend nicht nur das Herz, sondern auch die Spendenfreude so groß war, berührt mich sehr“, sagte sie am Ende – sichtbar bewegt. Dass sie dabei nie den Mensch aus dem Blick verliert, macht ihr Engagement so besonders: authentisch, leidenschaftlich, nah.

HInnerk Baumgarten, Emmanuel “Manu” Verneuil

Kulinarik trifft Kunst, Musik trifft Menschlichkeit

Im renommierten Landhaus Scherrer lud Gastgeber Heinz O. Wehmann zur Küchenparty der Extraklasse. Flanierende Gänge, norddeutsche Raffinesse und ein Empfang mit Champagner sorgten für gehobene Stimmung. TV-Moderator Hinnerk Baumgarten führte charmant durch den Abend, während die Gästeliste sich wie ein Who’s Who der hanseatischen Gesellschaft las: Enno Baron von Ruffin, Jenny Falckenberg, Uwe Rohde, Sandra Quadflieg, Hubert Neubacher – sie alle kamen, um zu helfen.

Sabine Fritschi und Enno Baron von Ruffin
Sabine Fritschi, Enno Baron von Ruffin und Kiki Fehlauer

Musikalisch wurde das Event zu einem Erlebnis: Leon Gurvitch, Kathy Savannah Krause und Dale Tracy sorgten für Gänsehautmomente. Emotional und kunstvoll wurde es bei einer Versteigerung zugunsten des guten Zwecks – mit Werken von Künstler:innen wie Manuela Rathje, Manu Verneuil und Carlo Büchner der live vor Ort malte. Bei der Tombola winkten Preise mit Promi-Paten wie Otto Waalkes – vom exklusiven Dinner bis hin zu Rundflügen über Hamburg. Den musikalischen Ausklang lieferte ein DJ-Set von Philipp Kap-herr.

22.000 Euro für neue Perspektiven

Am Ende stand eine Zahl, die mehr ist als eine Summe: Über 22.000 Euro kamen an diesem Abend zusammen. Geld, das nicht versickert, sondern ganz konkret Leben verändern kann – für Kinder, die oft vergessen werden, deren Alltag von Krankheit und Verlust geprägt ist. In Trier entsteht ein neues Kinderhospiz, das insbesondere jenen helfen soll, die nach der Flutkatastrophe im Ahrtal alles verloren haben.

Was bleibt von diesem Abend? Die Erinnerung an eine Charity-Nacht, die mitfühlend, lebendig und inspirierend war. Und der Eindruck, dass eine Frau wie Kiki Fehlauer mit einer Idee, die aus dem Herzen kommt, tatsächlich etwas bewegen kann.

Hubert Neubacher ersteigerte ein Bild von Carlo Büchner
Kiki Fehlauer, Uwe Rohde, Ingar Kroll, Gritt Weiss, Jo Groebel
Alle Künstler des Abends Manu Verneuil, Manuela Rathje, Carlo Büchner

Über den Hamburger Sternschnuppe e.V.:
Seit seiner Gründung 2011 in Hamburg-Flottbek setzt sich der Verein mit Herz und Tatkraft für schwerstkranke sowie sozial benachteiligte Kinder ein – bundesweit und darüber hinaus. Im Mittelpunkt stehen die Themen Gesundheit, Bildung, Armut und kindliches Wohlergehen. Besonders wichtig: Jede Spende kommt ohne Umwege direkt dort an, wo sie gebraucht wird – bei den betroffenen Kindern.

Weitere Infos und Spendenmöglichkeiten:
www.hamburger-sternschnuppe.de

Ein Beispiel für das nachhaltige Engagement der Hamburger Sternschnuppe e.V. ist das Projekt „Schulfrühstück für alle“, das gezielt gegen Kinderarmut in Hamburger Klassenzimmern ankämpft.
Mehr dazu in unserem Beitrag.

Das könnte dich auch interessieren