Wie wir verkappte Narzissten enttarnen und ihnen die Macht nehmen
Anzeige
Wer kommt ihnen in den Sinn, wenn Sie an typische Narzissten denken? Wahrscheinlich Typen wie Donald Trump oder Elon Musk, deren Ego ein eigenes Sonnensystem zu bilden scheint, in dem sich alles nur um sie selbst dreht. Typische Merkmale sind Kontrollsucht, Konkurrenzdenken und Kritikunfähigkeit. Fakt ist: Narzissten können uns das Leben zur Hölle machen, aber nicht alle zeigen sich so offensichtlich. Wesentlich tückischer sind die verkappten Narzissten. Sie verkleiden sich – mal bewusst, mal unbewusst: als gutmütige Helfer, hochsensible Genies, besorgte Helikoptereltern. Doch hinter diesen Fassaden lauert ein ebenso starkes Bedürfnis nach Bewunderung und Anerkennung wie bei offenen Narzissten. Die subtilen Manipulationen, mit denen sie versuchen, die ganze Aufmerksamkeit anderer auf sich zu lenken, können ebenso verheerende Auswirkungen haben – ganz besonders in zwischenmenschlichen Beziehungen. Doch wie erkennt man diese verdeckten Muster? Und wie kann man sich davor schützen, selbst in toxische Dynamiken zu geraten? Und was tun, wenn man sich selbst in so manchen Typen wiedererkennt?
Dr. Papay hilft im Umgang mit Narzissten im Außen und Inneren
Antworten auf die Frage nach dem Enttarnen und gesunden Umgang mit Narzissten liefert das Buch „Verkappte Narzissten – Wie wir sie enttarnen und ihnen die Macht nehmen“, das in diesem Frühjahr erscheint. Geschrieben hat es Dr. Britta Papay aus Hamburg. Die auf Narzissmus spezialisierte systemische Therapeutin gibt nicht nur spannende Einblicke in die verschiedenen Gesichter des Narzissmus, sondern auch praktische Tipps und wirksame Hilfestellung, um sich von den unsichtbaren Fäden dieser Persönlichkeitsstruktur zu befreien. Und für alle, die nicht nur den Partner oder Eltern, den Chef oder die vermeintlich beste Freundin, sondern auch eigene Wesenszüge erkennen, hat Dr. Papay die beruhigende Botschaft: „Jeder von uns trägt narzisstische Anteile in sich, das ist normal und gesund, ab einem gewissen Grad kann es jedoch schwierig werden. Unsere Aufgabe ist es, besser mit diesen Persönlichkeitsstrukturen umzugehen, und zu einer oder einem guten Narzissten zu werden, der oder die authentische und erfüllte Beziehungen führen kann.“
Hochspannend, faktenreich und unterhaltsam erläutert Dr. Papay das Phänomen verkappter Narzissmus und gibt den Lesern Leitfäden an die Hand: von der Typologie mit so sprechenden Typenbezeichnungen wie der beleidigten Leberwurst, dem Gutmensch oder dem Wolf im Schafspelz, bis zum Bonus-Link mit praktischen Übungen für Mindset und Körper zum Umgang mit Narzissmus.
Dr. Britta Papay: Verkappte Narzissten. Wie wir sie enttarnen und ihnen die Macht nehmen
Taschenbuch, 256 Seiten, NOW Verlag
ISBN: 978-3-689-69030-4
20,00 € (D) bzw. 21,50 € (A)
ET: 25.03.2025 https://brittapapay.com
