Wie du es schaffst, endlich herauszufinden, was du wirklich willst
Anzeige
Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass du im Leben irgendwie feststeckst? Du erledigst deine Aufgaben, erfüllst Erwartungen, doch innerlich bleibt eine leise Stimme, die fragt: „Ist das wirklich schon alles?“ Ja und Nein, denn die Wahrheit ist, viele von uns leben ein Leben, das mehr von äußeren Anforderungen als von eigenen Träumen und Wünschen bestimmt wird. Aber wie sollst du erfüllende Entscheidungen treffen, wenn du gar nicht weißt, was du wirklich willst? Fakt ist, dass 95 – 97 % der Menschen, wenn überhaupt, nur eine sehr vage Vorstellung von dem haben, was sie tatsächlich wollen.
Das Leben ist zu wertvoll, um es planlos zu verbringen. Klarheit über deine Wünsche ist wie ein innerer Kompass, der dir hilft, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es geht nicht nur darum, große Ziele zu setzen, sondern darum, herauszufinden, was dich glücklich macht, dich antreibt und deinem Leben Bedeutung verleiht.
Beginne mit ehrlicher Selbstreflexion
Der erste Schritt, um herauszufinden, was du wirklich willst, ist, dir selbst ehrliche Fragen zu stellen. Oft wissen wir intuitiv, was uns Freude bereitet, doch Lärm und Ablenkungen des Alltags übertönen diese leisen Hinweise, so dass wir sie kaum beachten.
Plane bewusst Zeit für dich selbst ein. Nimm ein Notizbuch zur Hand und beantworte Fragen wie: „Wann war ich das letzte Mal wirklich glücklich?“, „Welche Aktivitäten lassen die Zeit wie im Flug vergehen?“, oder „Was habe ich als Kind geliebt?“ Durch diese Reflexion kommst du deinen wahren Wünschen näher. Sei dabei geduldig – es geht nicht darum, sofort eine perfekte Antwort zu finden, sondern Schritt für Schritt Klarheit zu gewinnen.
Lass die Meinung anderer los
Einer der häufigsten Gründe, warum Menschen ihre wahren Wünsche nicht erkennen, ist die Angst vor den Erwartungen anderer. Doch diese Angst hält dich gefangen in einem Leben, das nicht deins ist.
Erlaube dir, die Frage zu stellen: „Was würde ich tun, wenn niemand zusieht?“ Dieser Gedanke kann dir helfen, ehrlicher mit dir selbst zu sein. Das bedeutet nicht, dass die Meinung anderer unwichtig ist – doch am Ende des Tages bist du die einzige Person, die mit deinen Entscheidungen leben muss.
Probiere Neues aus
Manchmal bleibt der Wunsch, „herauszufinden, was ich will“, ein Gedankenspiel, weil du nichts ausprobierst. Das Leben lässt sich nicht nur aus dem Kopf heraus steuern – du musst handeln. Erst dann kannst du erkennen, was dir wirklich Freude bereitet.Probiere verschiedene Dinge aus. Melde dich für einen Tanzkurs zum Yoga oder Basteln an, starte ein Ehrenamt oder lerne eine neue Fähigkeit. Dabei merkst du schnell, was dir gefällt und was nicht. Jede neue Erfahrung bringt dich deinem wahren Selbst näher. Selbst wenn du feststellst, dass etwas nichts für dich ist, bist du einen Schritt weiter.
Setze Prioritäten
Es kann überwältigend sein, mit all den Möglichkeiten da draußen zu jonglieren. Der Schlüssel ist, Prioritäten zu setzen. Entscheide, was dir am wichtigsten ist – und mach diese Dinge zu deinem Fokus.
Das Leben wird nie perfekt sein und du kannst nicht alles auf einmal tun. Doch wenn du deine Energie auf das lenkst, was dir wirklich wichtig ist, wirst du mehr Zufriedenheit spüren. Vielleicht bedeutet das, endlich den Traum einer Weltreise zu verwirklichen, einen beruflichen Neustart zu wagen oder mehr Zeit für dich selbst zu schaffen.
Höre auf dein Bauchgefühl
Dein Verstand mag logisch sein, doch dein Bauchgefühl weiß oft viel besser, was dir wirklich guttut. Dieses intuitive Wissen kann dir helfen, Entscheidungen zu treffen, die mit deinen Werten und Wünschen übereinstimmen.
Nimm dir einen Moment, um auf dich selbst zu hören. Schließe die Augen und stelle dir vor, wie dein ideales Leben aussieht. Mal es dir aus – deinen idealen Tag vom Wachwerden bis zum Schlafengehen. Was tust du? Wo bist du? Mit wem? Wie fühlt sich dein Traumleben an? Wenn du lernst, auf diese innere Stimme zu vertrauen, wirst du bessere Entscheidungen treffen können – und zwar solche, die wirklich zu dir passen.
Fazit
Herauszufinden, was du wirklich willst, ist kein einmaliger Prozess, sondern eine spannende Reise. Es braucht Zeit, Mut und die Bereitschaft, ehrlich mit dir selbst zu sein. Indem du reflektierst, die Meinung anderer loslässt, Neues ausprobierst, Prioritäten setzt und auf dein Bauchgefühl hörst, kommst du deiner wahren Bestimmung Schritt für Schritt näher.
Du bist der Autor/die Autorin deiner eigenen Lebensgeschichte. Warum also nicht eine schreiben, die du voller Stolz lesen kannst? Fang heute an – kleine Schritte reichen aus, um Großes zu bewegen.
Über die Autorin
Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem einzigartigen Ansatz begleitet „Zukunftsarchitektin“ Barbara Hofmeister Menschen dabei, endlich das zu leben, was sie wirklich erfüllt. Barbara bringt keine Standard-Coaching-Programme, sondern bietet maßgeschneiderte Unterstützung, die echte Ergebnisse liefert. Sie steht für Klartext, nicht für weichgespülte Floskeln. Wer mit ihr arbeitet, darf bereit sein, die Komfortzone zu verlassen und aktiv an sich und seiner genialen Zukunft zu arbeiten.
https://barbarahofmeister.my.canva.site/zukunftsarchitektin