Pat Wind und Eric Roberts ©Pat Wind

Von München nach Hollywood: Pat Winds neuestes Filmmeisterwerk ‚Wrongful Death‘

Michael Panusch

29. August 2023

Aufrufe: 600

Am 01. September 2023 findet im Mathäser Filmpalast in München die Weltpremiere des packenden Spielfilms „Wrongful Death“ statt. Der renommierte Münchener Filmproduzent Pat Wind hat gemeinsam mit dem kroatischen Filmproduzenten Vjekoslav Katusin an diesem Projekt gearbeitet. In den Hauptrollen sind der für einen Oscarnominierung bekannte Eric Roberts, der Bruder von Julia Roberts, sowie Michael Paré zu sehen.

„Wrongful Death“ erzählt eine fesselnde Geschichte und verspricht ein außergewöhnliches Kinoerlebnis. Der Film beeindruckt nicht nur mit einer spannenden Handlung, sondern auch mit hochkarätigen Schauspielern aus Hollywood. 

Die Thematik von „Wrongful Death“ klingt sowohl aktuell als auch zeitlos, da sie sich mit tiefen menschlichen Emotionen wie Trauer, Rache und der Eltern-Kind-Bindung auseinandersetzt. Diese Emotionen sind universell und können Menschen aus allen Lebensbereichen ansprechen. Es klingt nach einem intensiven Drama, das sicherlich viele Diskussionen und Gespräche anregen wird.

Der Mathäser Filmpalast bietet die ideale Kulisse für ein solches Event. Das renommierte Kino in der Münchener Innenstadt verfügt über modernste Technik und eine erstklassige Atmosphäre. Hier kommen Filmfans voll auf ihre Kosten.

Die Weltpremiere von „Wrongful Death“ verspricht ein unvergesslicher Abend zu werden. Neben den Hollywood-Schauspielern werden auch Pat Wind und Vjekoslav Katusin persönlich anwesend sein. Die Gäste können sich also auf ein exklusives Event freuen, bei dem sie die Möglichkeit haben, mit den Stars und Machern des Films ins Gespräch zu kommen. 

 

Filmpremiere  

„Wrongful Death“ von Regisseur Pat Wind 

Wann: 01. September 2023 

Wo: Mathäser Filmpalast München 

v.l. Robert Miano, Silvia Spross, Pat Wind und Michael Paré ©Anna Bella Koszescha
Pat Wind auf dem Bildrenntag ©Pat Wind

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…