Katharine Nüser ©Stephan Schütze/B2Run

Sport – Spaß – Emotionen! 6.800 Läufer:innen aus 331 Unternehmen waren gemeinsam beim B2Run Hamburg unterwegs

Michael Panusch

8. September 2023

Aufrufe: 217

In der heutigen Zeit sind die Herausforderungen an die Entwicklung und Aufrechterhaltung eines starken Teamgefühls durch die hybride Arbeitswelt erheblich gestiegen. Es ist ein hohes Maß an Kreativität und Engagement gefragt. Zwei entscheidende Aspekte stehen dabei im Fokus: die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter/-innen sowie die Durchführung von teamstärkenden Aktivitäten. Die Bedeutung dieser Faktoren hat der B2Run in Hamburg eindrucksvoll demonstriert. Die glücklichen Gesichter der Läuferinnen und Läufer unterstreichen die gelungene Verknüpfung von Sport, Freude und Teamgeist dieses etablierten Eventformats. Doch der Zusammenhalt begann nicht erst heute. Schon im Vorfeld hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei wöchentlichen Lauftreffs in Zusammenarbeit mit der SportScheck Running Academy by Laufcampus auf den B2Run Hamburg vorzubereiten und gemeinsame Ziele zu setzen.

B2Run Standortleiterin Andrea Gronebaum zum heutigen B2Run in Hamburg: „Im letzten Jahr hatten wir bereits einen großartigen Comeback-Lauf nach Corona. Doch heute hat man gemerkt, auch anhand richtig großer Laufteams mit bis zu 481 Läufer/-innen aus einem Unternehmen, dass die entspannte Atmosphäre samt Sportbegeisterung komplett zurück ist. Gemeinsam aktiv zu sein und als Team dasselbe Ziel zu erreichen, steht bei unserer Veranstaltung im Fokus. Heute erlebten die Teilnehmer-/innen wieder mal ein fantastisches Teamerlebnis in Laufschuhen!“

Claudia Schindler von der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH versorgte ihr Team mit gesunden Snacks vor und nach dem Lauf: „Als sport- und laufbegeisterte Firma sind wir heute mit 88 Starter/-innen dabei. Bei solchen Events kommen wir endlich mal wieder zusammen und stärken den Zusammenhalt untereinander. Gesundheit spielt bei uns eine große Rolle!“

Zieleinlauf vor dem Volksparkstadion

Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Dach des Volksparkstadions, die in Vorbereitung auf die Fußball EM im kommenden Jahr gemacht werden, konnte der Zieleinlauf in diesem Jahr leider nicht im Volksparkstadion stattfinden. Wegen der Schlechtwetterperiode Ende Juli/Anfang August hatten sich die Sanierungsarbeiten erheblich verzögert, aus Sicherheitsgründen war die Innenraumnutzung am Eventtag damit ausgeschlossen. Auch wenn damit auf einen
gewohnten Bestandteil des Hamburger B2Runs verzichtet werden musste, konnte dies nichts an der ausgelassenen, sportlich-lockeren Stimmung ändern. Dies war an den vielen glücklichen Finisher-Gesichtern der Hamburger B2Runner abzulesen.

Mit jedem Schritt Gutes bewirken

In diesem Jahr engagiert sich B2Run zudem erneut für die DKMS und unterstützt die Organisation bei ihrem Ziel, Blutkrebs zu besiegen. Beim B2Run Hamburg hatten die Teams die Möglichkeit, sich vorab als DKMS Charity-Starter anzumelden. Den Aufpreis von fünf Euro pro Startplatz leitet B2Run vollständig als Spende an die DKMS weiter und unterstützt damit die Arbeit der gemeinnützigen Organisation. Das größte Charity-Team mit 60 Charity-Startplätzen stellte in diesem Jahr Gebr. Heinemann SE & Co. KG.

Ganz wichtig: Über «FirstClimate» kann der B2Run CO2-kompensiert stattfinden. Mehr Informationen zum Thema und zu dem Projekt, das in diesem Jahr unterstützt wird, sind unter www.b2run.de/klimaschutz zu finden.

Ganz neu: Für jedes angemeldete Team pflanzen die Veranstalter einen Baum – für Hamburg bedeutet das insgesamt 331 Bäume.

Wertungskategorien: Die Ergebnisse

Beim heutigen B2Run wurden die Teilnehmer/-innen bzw. Teams in den Kategorien „DIE FITTESTEN“ und „DIE SCHNELLSTEN“ gekürt.

DIE FITTESTEN
Geehrt wurden die Teams mit den meisten Teilnehmer/-innen in den Unterkategorien:

Der fitteste Konzern (Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter)
Platz 1: Airbus Operations GmbH (481 Teilnehmer/-innen)
Platz 2: DB/VDES (246 Teilnehmer/-innen)
Platz 3: Aldi GmbH & Co. KG (200 Teilnehmer/-innen)

Die fitteste Firma (Unternehmen mit 100 bis 1.000 Mitarbeiter)
Platz 1: KPMG AG (150 Teilnehmer/-innen)
Platz 2: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG (100 Teilnehmer/-innen)
Platz 3: Gebr. Heinemann SE & Co. KG (60 Teilnehmer/-innen)

Das fitteste KMU (Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiter)
Platz 1: Avionic Design GmbH (29 Teilnehmer/-innen)
Platz 2: SMB International GmbH (26 Teilnehmer/-innen)
Platz 3: Ecker + Ecker GmbH (23 Teilnehmer/-innen)

DIE SCHNELLSTEN
Geehrt wurden die schnellsten Teilnehmer/-innen und Teams in den Unterkategorien:

Läufer: Die schnellste Frau und der schnellste Mann
Platz 1 (weiblich): Katharina Nüser, Team Ilka Groenewold, 00:20:50
Platz 1 (männlich): Tobias Middendorf, Hellmann Worldwide Logistics, 00:18:08

Teams: Die schnellsten Frauen-, Männer-und Mixed-Teams
(2 Damen + 3 Herren oder 3 Damen + 2 Herren)
Platz 1 (weiblich): Airbus Operations GmbH, 02:05:10
Platz 1 (männlich): DB/VDES, 01:42:59
Platz1 (mixed): Airbus Operations GmbH, 01:54:43

Alle weiteren Informationen auf www.b2run.de/hamburg
Bei Facebook www.facebook.com/B2RUN, Instagram www.instagram.com/b2run/
und LinkedIn www.linkedin.com/company/b2run

Airbus Operations GmbH, das größte Team beim B2Run ©Stephan Schütze/B2Run
6.800 Teilnehmer waren auf der Strecke und wurden stark von den Zuschauern unterstützt ©Stephan Schütze/B2Run

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Mit toller Atmosphäre und internationalen Teilnehmern durch die Bundeshauptstadt, der BMW Berlin Marathon 2023 geht an den Start

Am 24. September ist es wieder soweit: Der BMW BERLIN-MARATHON steht an! Diese Laufgroßveranstaltung zählt zu den bedeutendsten Marathons weltweit…

Sports Club feiert Grand-Opening des 12. Fitnessstudios mit exklusiver Gästeliste

Die Premium-Fitnessstudiokette Sports Club des Unternehmers Alexander Sosa erobert derzeit Hamburg und den Norden. Am Donnerstagabend feierte das Unternehmen die…

Für die kleine Auszeit 

Mit insgesamt sieben verschiedenen Sport- und Freizeitbecken mit Temperaturen zwischen 26 °C und 32 °C bleiben weder für Sportler noch…

Aspria Hannover präsentiert: „Open Family Day“

Es gibt Orte, die sind mehr als nur vier Wände, ein paar Geräte und eine Rezeption. Der Aspria Hannover ist…

Baden in der Innenstadt

Das Wetter wird nicht kälter, die Temperaturen kühlen nicht ab und die Sonne scheint und scheint. Was gibt’s da Besseres,…

Mit Aspria fit im Freien

ANZEIGE Das gute Wetter genießen und trotzdem fit bleiben, ist im Aspria Hannover ganz einfach. Der Club für Sport, Wellness,…