Schulfrühstück für alle: Ein starkes Projekt gegen den Hunger in Hamburgs Klassenzimmern
Warum ein gesundes Frühstück der Schlüssel zum Bildungserfolg ist
Ein leerer Magen lernt nicht gut – diese einfache Wahrheit zeigt sich täglich in vielen Hamburger Klassenzimmern. Jedes fünfte Kind startet ohne Frühstück in den Schultag, was nicht nur die Konzentration und Lernfähigkeit mindert, sondern auch soziale Ausgrenzung und schlechte Noten begünstigt. Während Grundschüler oft durch Programme unterstützt werden, fehlt diese Hilfe bislang für ältere Schüler:innen. Hier setzt das Spendenprojekt „SCHULFRÜHSTÜCK für ALLE“ an, das seit 2023 erfolgreich umgesetzt wird und nun an einer weiteren Schule Einzug hält.
Ausweitung des Projekts: Jetzt auch an der Stadtteilschule Flottbek
Seit September 2023 sorgt die Hamburger Sternschnuppe e.V. bereits an der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule im Osdorfer Born dafür, dass Schüler:innen ein kostenloses, gesundes Frühstück erhalten. Das offene Frühstück ermöglicht es den Kindern, vor dem Unterricht nicht nur Kraft zu tanken, sondern auch in entspannter Atmosphäre mit Mitschüler:innen und Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Anfang 2025 wandte sich die Stadtteilschule Flottbek mit einem Hilferuf an den Verein, da auch dort zahlreiche Kinder hungrig zum Unterricht erscheinen.
Das engagierte Lehrerkollegium, angeführt vom neuen Schulleiter Michael Fliedner und der Kulturbeauftragten Charis Fliedner, war von dem bestehenden Konzept begeistert und bat um Unterstützung. Die Reaktion der Hamburger Sternschnuppe e.V. ließ nicht lange auf sich warten: Die Schule wurde in das Projekt aufgenommen, um auch hier Schüler:innen eine faire Chance auf Bildung und einen erfolgreichen Start in den Tag zu ermöglichen.
Finanzierung und Spendenaufruf: So kann geholfen werden
Damit das Schulfrühstück langfristig gesichert ist, sind Spenden essenziell. Am 17. Februar 2025 überreichte das Team der Hamburger Sternschnuppe e.V. einen Spendenscheck über 10.000 € an die Stadtteilschule Flottbek. Diese Summe deckt die Kosten für das Jahr 2025 – doch um das Projekt nachhaltig zu verankern, sind weitere Spenden erforderlich.
Jede Unterstützung zählt! Wer helfen möchte, kann unter dem Betreff „SCHULFRÜHSTÜCK“ auf folgendes Konto spenden:
Hamburger Sternschnuppe e.V.
IBAN: DE33 2005 0550 1043 2287 15
Ein gesundes Frühstück ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein entscheidender Baustein für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit.