Regionale Küche im “Reimanns Eck”

Michael Panusch

28. Oktober 2021

Aufrufe: 202

Die Gastronomie darf zur allgemeinen Freude wieder Gäste empfangen, so auch das “Reimanns Eck” auf der Lister Meile. Bereits seit dem 20. Mai konnten die Besucher auf der überdachten und beheizten Terrasse bewirtet werden, nun auch wieder Innen. Während des Lockdowns musste sich das Küchenteam, bestehend aus sieben Mitarbeitern und einem Auszubilden im ersten Jahr, aufs Außerhaus-Geschäft verlegen. Die Kunden konnten entweder über Lieferando bestellen oder ihre Speisen direkt beim Restaurant abholen. 

Zu besonderen Anlässen und Feiertagen wie Valentinstag, Ostern und Muttertag gab es “Menüs zum selber finishen” im Angebot, die zu Hause fertig zubereitet werden konnten. Inzwischen ist wieder ein 11-köpfige Serviceteam vor Ort im Einsatz. Dieses serviert nach wie vor hauptsächlich frische und regionale Kost. Dabei soll die Qualität und Regionalität der Lebensmittel gewährleistet werden, etwa über Lieferanten aus der Umgebung. Dazu gehören auch Kartoffeln vom Gemüsehandel Winkelmann und Rouladen vom Metzger Otto Günther, jeweils aus Gehrden, sowie Spargel vom Backhaus-Hof aus dem Heidekreis. Auch Frühstück, etwa Blaubeerpfannkuchen, und Brunch finden sich auf der Speisekarte des “Reimanns Eck”. 

Je nach der jeweils aktuellen Verordnung bietet die Terrasse bis zu 100 Sitzplätze, im Restaurant finden 80 Gäste Platz. Im Veranstaltungsraum “Casa Blanca” können zusätzlich 40 Personen feiern. Hier ist auch ein künstlerisches Programm geplant: Bodo Linnemann, vorheriger Besitzer der Disco “Casa Blanca” am Weißekreuzplatz, soll beim Frühschoppen auflegen, zudem sollen verschiedene Ausstellungen mit unterschiedlichen Künstlern stattfinden.

Social Links: https://www.instagram.com/reimannseck/

Website: reimanns-eck.de

Adresse:

Reimanns Eck

Lister Meile 26, 30161 Hannover

Credits:

Frank Juritsch

 






cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem…

Kay Manzel feiert 25 Jahre Genuss

Sternekoch, Küchenchef, Caterer – Kay Manzel ist der Inbegriff eines Genussexperten. Nach seiner Ausbildung als Koch und zahlreichen Stationen in…

Roulette-Menüwochen ab 1. September bei MisterQ

Genießen & gewinnen: Mit etwas Glück ein 3-Gang-Menü und Casinobesuch zum Nulltarif

Das Wasser des Lebens in der königlichen Reithalle

ANZEIGE„Whisky ist zuallerletzt nur ein Getränk. Er ist kommunikatives Schmiermittel, eine Wissenschaft für sich und natürlich Genuss pur.“ Wer so…

Ein kulinarischer Grenzüberschreiter: Die Fusion von mexikanischer und chinesischer Küche im „Mister Q“

ANZEIGE Im Herzen Hannovers befindet sich ein echtes kulinarisches Highlight: Das "Mister Q" bietet nicht nur Genuss in Form von…

Mister Q – Fernost ganz nah

ANZEIGE „The Art of Slowfood“. Ein kulinarischer Trip Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten in Hannover und möchten…