Jetzt online lesen: Ausgabe 10.2025

PIONIERINNEN DER KI: WIE DIGITAL MUSE ALS ERSTE WEIBLICH GEFÜHRTE AGENTUR CONTENT NEU DEFINIERT
Aufrufe: 64

PIONIERINNEN DER KI: WIE DIGITAL MUSE ALS ERSTE WEIBLICH GEFÜHRTE AGENTUR CONTENT NEU DEFINIERT

von CityGlow

Stell dir vor, du könntest gleichzeitig auf einem Shooting in Paris sein, während du gemütlich auf dem Sofa in Hamburg sitzt. Klingt nach Science Fiction? Genau das macht Digital Muse möglich. Die Hamburger Agentur ist die erste weiblich geführte KI-Content-Agentur Deutschlands, die sich auf realistischen KI Content spezialisiert hat – gegründet von Julia Dabir und Jasmin Jelassi. Ihr Versprechen: Content ohne Grenzen, professionell, ästhetisch und zugänglich. Für alle, die ihr Gesicht, ihre Marke und ihre Ideen multiplizieren wollen, ohne sich selbst zu zerreißen

Von Hamburg in die Medien

Die Vision von Digital Muse bleibt nicht unbemerkt: Schon der NDR berichtete über die Gründerinnen und ihre Mission, Frauen in die digitale Sichtbarkeit zu bringen.

Mehr als Klone: Dein eigenes Shooting – ganz ohne Kamera

Klar, der Gedanke an ein KI-Double wirkt im ersten Moment vielleicht ein bisschen sketchy. Doch bei Digital Muse bedeutet er etwas ganz anderes: ein 1:1-Abbild, das Frauen neue kreative Möglichkeiten eröffnet – ob für Reels, Fotos oder ganze Kampagnen. Was zunächst futuristisch klingt, wird hier zum Werkzeug für Selbstbestimmung, Kreativität und Sichtbarkeit Doch das ist nur ein Teil des Ganzen.

In der Agentur betreuen Julia und Jasmin Unternehmen, Start-ups und LifestyleBrands mit professionellen Produktionen – vom KI-gestützten Werbespot bis zur skalierbaren Bildwelt.

Ich werde auf Veranstaltungen immer wieder gefragt wer meinen Content macht, weil viele Bekannte gar nicht glauben können, dass das mein KI Klon ist. Wenn Menschen den Unterschied nicht sehen, dann haben wir unser Ziel erreicht. Hyperrealismus ist für mich keine Spielerei, sondern die neue Basis für Markenkommunikation”

-Julia Dabir, CEO Digital Muse

@julia.dabir

DIE VISION: KI DARF KEIN ELITENTHEMA SEIN. JEDER MENSCH, JEDES UNTERNEHMEN SOLL ZUGANG DAZU BEKOMMEN – VERSTÄNDLICH, NAHBAR UND ZUKUNFTSORIENTIERT.

Ein wichtiger Punkt, den Julia Dabir und Jasmin Jelassi immer wieder betonen: KI nimmt keine Jobs weg – sie eröffnet neue Möglichkeiten. Wer die Tools versteht, kann sich neu erfinden, umschulen und mitgestalten. Genau deshalb sind ihre Kurse so aufgebaut, dass wirklich jede*r sie versteht. Komplexe Technik wird in einfache, praxisnahe Schritte übersetzt – so, dass auch Einsteigerinnen ohne Vorwissen sofort loslegen können.

Damit machen Julia und Jasmin KI nicht nur zugänglich, sondern auch greifbar, erschwinglich und ästhetisch. Digital Muse schafft eine Brücke zwischen „Do-it-yourself“ und „Done-for-you“, zwischen individueller Kreativität und professionellem Markenauftritt.

________________________

Wir wissen, dass das Thema KI in Deutschland immer noch sehr skeptisch betrachtet wird. In anderen Ländern ist es längst normal, dass große Brands mit KI- Tools und Models arbeiten. Jede technische Veränderung birgt Risiken – und deshalb ist es uns wichtig, den Menschen in unseren Kursen zu zeigen, wie die Tools funktionieren. Mehr Aufklärung bedeutet weniger Angst“, erklärt Gründerin Jasmin.

________________________

Ob du als Frau dein digitales Ich erschaffen oder als Marke die Content-Zukunft sichern willst – jetzt ist der Moment, KI nicht nur zu konsumieren, sondern zu gestalten. Digital Muse macht den ersten Schritt leicht – für jede und jeden, die bereit sind, sichtbar zu werden.

www.yourdigitalmuse.de

@your.digital.muse

Das könnte dich auch interessieren