Der Blocksbräu Fassanstich ist seit Jahren Oktoberfest-Tradition in der Hansestadt ©Jerzy Pruski

“O’zapft is!”

Michael Panusch

20. September 2023

Aufrufe: 588

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste.

Am Samstag, den 23. September 2023, um 18 Uhr lädt Sie das BLOCKBRÄU am Hamburger Hafen herzlich zum Oktoberfest ein.

Freuen Sie sich auf süffiges Festbier und typische Oktoberfest-Schmankerln, während die Band Skyline in zünftigen Knickerbockern und Trachten die Bühne rockt.

Der Dresscode für diesen Abend lautet: Zünftige Festtagskleidung, die Damen dürfen gerne im Dirndl erscheinen.

Genießen Sie einen besonderen Abend im Brauhaus von Steakhaus-König Eugen Block (Block House) mit stimmungsvoller Live-Musik und authentischen Brauhausspezialitäten. Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Einhaltung des Dresscodes sowie eine Platzreservierung erforderlich.

Prominente Gäste wie Schauspieler Uwe Rohde, Musicalstar Kathy Savannah Krause, Kultmoderator Carlo v. Tiedemann, Modedesignerin Ella Deck und Baron Enno von Ruffin werden über den Roten Teppich (im BLOCKBRÄU bleibt er grün 😉 ) laufen. Den traditionellen Festbier-Faßanstich übernimmt die Schauspielerin und Vorsitzende der Benita Quadflieg Stiftung, Sandra Quadflieg.

 

Alles, was Sie wissen müssen

 

Für alle, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchten, hier die wichtigsten Informationen:

  • Ort: St. Pauli-Landungsbrücken 3
  • Datum und Zeit: 23.09.2023, ab 18 Uhr
  • Weitere Informationen: Besuchen Sie die offizielle Website unter www.block-braeu.de, um mehr über das Event und die angebotenen Spezialitäten zu erfahren.

 

Wenn Sie ein Fan der Bierkultur sind und ein unvergessliches Erlebnis in Hamburg suchen, dann markieren Sie den 23. September in Ihrem Kalender. Das Blockbräu Oktoberfest erwartet Sie!

 

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…