“Nordlicht” des BID Hohe Bleichen–Heuberg beleuchtet ganz Hamburg
Jetzt funkelt die gesamte Hamburger Innenstadt: Pünktlich vor dem Start der Weihnachtssaison nach Totensonntag hat auch das Quartier Hohe Bleichen – Heuberg
seine neue Winterbeleuchtung eingeweiht. Mit dem eindrucksvollen „NordLicht“ strahlt nun die komplette City festlich um die Wette.
Am gestrigen Nachmittag wurde die Installation offiziell eingeschaltet – gemeinsam mit Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer, Gerrit Hennies Patalano (DEKA Immobilien, Sprecher der Grundeigentümer), Mareike Menzel (Zum Felde BID-Projektgesellschaft) sowie zahlreichen Gästen. Für das Quartier war es ein doppelter Anlass zu feiern: 15 Jahre erfolgreiche Quartiersentwicklung und zugleich die Verlängerung der BID-Laufzeit um weitere fünf Jahre. Insgesamt 300.000 Euro investiert das BID Hohe Bleichen – Heuberg in den kommenden Jahren in die neue Weihnachtsbeleuchtung.

Das „NordLicht“, gestaltet von Luminar Licht- und Raumkonzepte e.K., verwandelt den Heuberg in ein funkelndes nordisches Wintererlebnis. Rund 61.000 LED-Sterne formen ein Lichtdach aus schimmernden Bahnen, das an die Magie des skandinavischen Polarlichts erinnert. Kirsch- und Laubbäume tragen Herrnhuter Sterne und Lichterketten, während sanfte Reflexe die Thujen in warmes Winterglühen tauchen – eine Atmosphäre aus Wärme, Klarheit und nordischer Ruhe.
„Mit der Skandinavischen Winterwelt und dem NordLicht schaffen wir ein Gesamterlebnis – Licht, Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft. Genau solche Impulse braucht eine lebendige Innenstadt auch in der dunklen Jahreszeit“, sagt Mareike Menzel.
Von Ende November bis Anfang Januar 2026 leuchtet das „NordLicht“ täglich und fügt sich nahtlos in das Beleuchtungskonzept der gesamten Hamburger Innenstadt ein. Ein Spaziergang durch die City wird damit zu einem echten Weihnachtserlebnis: Von den Hohen Bleichen über das Passagenviertel, den Neuen Wall und das Nikolai Quartier bis zur Mönckebergstraße erstrahlt Hamburg im festlichen Glanz.






