Mit den Kiezjungs die Reeperbahn erkunden: Das sind Touren mit Herz und Schnauze.
ANZEIGE
Die Reeperbahn, mit ihrem pulsierenden Rotlichtviertel und den schillernden Neonlichtern, mag auf den ersten Blick wie eine Welt für sich erscheinen. Doch abseits der offensichtlichen Attraktionen verbirgt sich eine faszinierende Welt, die weit mehr zu bieten hat als nur das Offensichtliche. Die Agentur Kiezjungs bietet seit neun Jahren geführte Touren durch den Hamburger Kiez an und hebt sich dabei deutlich von anderen Anbietern ab.
Authentische Einblicke: Die Touren von Kiezjungs
„Die Idee entstand, als die ersten Anbieter Touren auf dem Kiez anboten“, sagt Geschäftsführer Michael Gremliza. „Wir stellten recht schnell fest, dass diese so miserabel waren, dass wir das selber machen mussten. Die Mitbewerber kannten St. Pauli nicht, hatten ein schlechtes oder falsches Skript und waren nur Studenten oder verkleidete Märchenonkel.“
Die am häufigsten gebuchten Touren sind: die „Große Reeperbahn Tour“, gefolgt von der „Best of Kiezjungs Tour“ (das Beste aus allen Kieztouren) und der „Speicherstadt Tour mit Kaffeeverkostung“. Aber auch Cheeky Cate, eine erfahrene Sexarbeiterin mit einer bewegenden Lebensgeschichte, bietet exklusiv nur bei den Kiezjungs eine einzigartige Stadtführung an, die es ermöglicht, einen Blick hinter die Fassaden zu werfen und die Reeperbahn aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.
Abbau von Vorurteilen: Die Mission von Cheeky Cate
Die “Hurentour” mit Cheeky Cate führt durch die lebendigen Straßen und Gassen von St. Pauli und gibt dabei nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Viertels, sondern auch in das Leben einer Hure. Von den legendären Boxkellern der “Ritze” bis hin zu exklusiven Clubs und Bars bietet die Tour einen ganz besonderen Blick auf das bunte Treiben des Kiezes.
Doch Cheeky Cate geht es nicht nur darum, Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Vielmehr möchte sie mit ihrer Tour Vorurteile und Stereotypen über Sexarbeit und das Rotlichtmilieu abbauen. Sie betont, dass sie wie jede andere Frau Steuern zahlt und ein normales Leben führt – ein Leben, das weit über ihre Arbeit auf der Reeperbahn hinausgeht.
Die “Hurentour” mit Cheeky Cate ist daher nicht nur eine Sightseeing-Aktivität, sondern auch eine Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen und über die Rolle der Sexarbeiterinnen in der Gesellschaft nachzudenken. Es ist eine Tour, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und die Vielfalt und Individualität des Rotlichtviertels auf eine einzigartige Weise erlebbar macht.
Einladung an Politiker: St. Pauli aus anderer Sicht
Michael Gremliza ist überzeugt, dass es sich für jeden Besucher lohnt, sich ein eigenes Bild zu machen. „Die nervigsten Fragen kommen immer von Gästen, die meinen, sie kennen St. Pauli, da sie ja fleißig die gruseligen Hartz TV Reportagen gesehen haben. Scripted-Reality macht einfach das Image des Kiez kaputt und wir müssen dagegen anmoderieren“, sagt er. Und das lohnt sich. Denn die Kiezjungs erhalten derart viel positives Feedback, dass ihnen wohl nie die Ideen für neue Touren ausgehen werden. „Die beeindruckendsten und charmantesten Gäste sind die, die an unseren barrierefreien Touren für Gäste mit Behinderungen teilnehmen. Das Interesse und die Dankbarkeit für diese Möglichkeit, die wir bieten, sind einfach wundervoll“, sagt Michael Gremliza.
Auf die Frage, welche Besuchergruppe er sich für eine Kieztour einmal wünschen würde, antwortet er: „Die lokalen Politiker, um ihnen einmal zu zeigen, wie sie gerade das letzte Amüsierquartier Nordeuropas kaputt machen.“
Die Kiezjungs
Kroosweg 19, 21073 Hamburg
Stadtführung Hamburg mit Herz und Schnauze ✅ (kiezjungs.com)

