Jetzt online lesen: Ausgabe 03.2025

Lollapalooza Berlin, das Riesenevent kehrt zurück in die Landeshauptstadt
©Lollapalooza/Timmyti
Aufrufe: 854

Lollapalooza Berlin, das Riesenevent kehrt zurück in die Landeshauptstadt

von CityGlow

Das Lollapalooza Berlin, eines der größten europäischen Musikfestivals ist zurück und bietet seinen Besucher:innen auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Spaß und Abenteuer. Vom 9. bis 10. September 2023 verwandelt sich das Gelände des Olympiastadions und des Olympiaparks Berlin in eine bunte Welt voller Klänge und Emotionen.

Das Musikprogramm des Lollapalooza Berlin ist so vielfältig wie das Festival selbst. In den letzten Jahren konnten die Besucher:innen bereits große Namen wie The Weeknd, Twenty One Pilots, Foo Fighters, Billie Eilish, Dua Lipa, Kings of Leon, Kraftklub, Martin Garrix, Imagine Dragons, Rita Ora, David Guetta, Casper, Marteria und viele mehr live erleben.  

Auch in diesem Jahr verspricht das Line-up eine beeindruckende Mischung aus nationalen und internationalen Stars, die die Festivalbühnen zum Beben bringen werden. So werden dieses Jahr Größen wie David Guetta, Imagine Dragons, Lil Yachty, Jason Derulo und noch viele weitere Künstler erwartet. Damit sollte feststehen, dass das Lollapalooza wieder mal für viele Musikgeschmäcker vorgesorgt hat.

Doch das Lollapalooza Berlin hat noch mehr zu bieten als nur Musik. Ein großer Teil des Festivalgeländes wird in verschiedene interaktive Bereiche verwandelt, die die Besucher:innen zum Staunen und Mitmachen einladen. Im Fashionpalooza können die neuesten Festival-Trends entdeckt werden. Skurrile Schausteller:innen sorgen im Lolla Fun Fair für Unterhaltung und lassen die Festivalatmosphäre noch bunter erscheinen. Und im Grünen Kiez können die Besucher:innen in eine grüne Oase der Nachhaltigkeit eintauchen und sich über umweltfreundliche Projekte informieren.

Ein besonderes Highlight des Lollapalooza Berlin ist die nachhaltige Ausrichtung des Festivals. Als erstes Festival in Deutschland wurde es nach internationalem Standard (DIN ISO 20121) zertifiziert und von der unabhängigen Prüfstelle GUTcert geprüft. Das bedeutet, dass bei der Planung und Durchführung des Festivals besonderer Wert auf ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gelegt wird. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch eine positive soziale und wirtschaftliche Wirkung erzielt. 

 

Lollapalooza Berlin ‘23 

09./10. September 2023 

Website: www.lollapaloozade.com

Das könnte dich auch interessieren