Galeristin Livia Lisboa mit Bruno, Luca und Sylvia Labbadia ©Livia Lisboa/Wallocha

Künstlerische Vielfalt in der Kunstgalerie von Livia Lisboa

Michael Panusch

14. November 2023

Aufrufe: 490

Die Livia Lisboa Fotokunst Galerie: Ein Jahr voller künstlerischem Erfolg

Inmitten der Hamburger Stadthöfen strahlt die Livia Lisboa Fotokunst Galerie bereits seit einem Jahr als ein Ort der künstlerischen Vielfalt und der Unterstützung aufstrebender Talente. Die gebürtige Brasilianerin, nicht nur Galeristin, sondern auch Fotokünstlerin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Fotograf:innen und aufstrebende Künstler:innen zu fördern. Mit einer beeindruckenden Vernissage wurden am 09. November zwei neue Künstler vorgestellt, die die Galerie weiter bereichern.

Luca Labbadia und Frank Linke: Neue Künstler, frische Impulse

Luca Labbadia, ein 25-jähriger gebürtiger Hamburger und Sohn der HSV-Legende Bruno Labbadia, betrat die Welt der Fotografie im Jahr 2018 und hat seitdem eine Leidenschaft für die Kunst entwickelt. Seine Bilder sind eine beeindruckende Mischung aus Porträts, Architektur und Natur. Luca Labbadia strebt danach, dass seine Werke die Betrachter in ihren Bann ziehen. Seine Bildkompositionen sind so gestaltet, dass immer wieder neue Details entdeckt werden können. “Ich möchte erreichen, dass sich Menschen in meine Bilder vertiefen”, sagt er.

Frank Linke, auf der anderen Seite, fand seine Leidenschaft für die Fotografie während seiner Ausbildung zum Grafikdesigner. Seine Werke zeichnen sich durch Bewegung, Licht und eine gewisse Unschärfe aus. Sie bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen Realität und Abstraktion und fordern den Betrachter auf, verschiedene Interpretationen zu entwickeln. “Ziel ist es, die Fantasie der Betrachter anzuregen”, erklärt Frank Linke und ergänzt, dass seine Werke etwas mit denen von Luca Labbadia gemeinsam haben „Sie sollen den Betrachter anregen, sich das Werk mehrfach anzusehen und immer wieder etwas neues zu entdecken“.

Die Vernissage, die von Livia Lisboa veranstaltet wurde, zog rund 150 Gäste an, darunter prominente Persönlichkeiten wie Fußball-Legende Bruno Labbadia mit seiner Frau Sylvia, Schauspieler Anna Ho’auer und Marc Barthel, sowie HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes, Model Louisa Kapitza, Designerin Ella Deck und viele andere. Die Kunstwerke von Luca Labbadia und Frank Linke sorgten für rege Diskussionen und fesselnde Interpretationen.

Die stolzen Eltern von Luca Labbadia drückten ihre Freude darüber aus, dass ihr Sohn nun in seiner Heimatstadt Hamburg ausgestellt wird. “Wir sind so stolz auf unseren Sohn Luca, dass seine Fotokunst jetzt auch in unserer Heimat Hamburg ausgestellt wird. Wir danken Livia Lisboa für ihren Support!”

Die Ausstellung ist noch bis zum 08. Dezember in der Livia Lisboa Fotokunst Galerie im Palaishof der Stadthöfe zu sehen. Ein langer künstlerischer Abend, der von Drinks und Köstlichkeiten von KM-Catering begleitet wurde, verspricht weiterhin inspirierende Momente für Kunstliebhaber und Fantasieanregungen für alle Betrachter. Livia Lisboa selbst betonte: “Man merkt richtig, wie Fotografie und Fantasie zusammenkommen.”

Die Zukunft der Livia Lisboa Fotokunst Galerie verspricht noch viele spannende Entdeckungen in der Welt der Fotografie und Fantasie.

Weitere Informa-onen unter www.lisboa-fotokunst.de.
Livia Lisboa Fotokunst Galerie
Neuer Wall 86
20354 Hamburg
Mo – Sa, 11 – 18 Uhr

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…