Das Jeannine Platz Atelier ©Andreas Lübberstedt

Jeannine Platz: Kalligraphische Meisterin im Herzen Berlins

Michael Panusch

3. November 2023

Aufrufe: 356

Die Kunst der Handschrift:

Jeannine Platz hat sich nicht nur auf Leinwand und handgeschöpftem Papier einen Namen gemacht, sondern auch auf ungewöhnlichen Materialien wie Seide, Metall und sogar Sportwagen. Mit ihrem Talent transformiert sie Alltagsgegenstände in beeindruckende Kunstwerke. Eines ihrer bemerkenswertesten Projekte ist die kalligraphische Verzierung des “weißen Goldes” von KPM, einer berühmten Porzellan-Manufaktur in Berlin. Es spricht für ihr außergewöhnliches Können, dass sie zu den wenigen Auserwählten gehört, die diese Gelegenheit erhalten.

Die Ausstellung WORDS IN MOTION:

In unmittelbarer Nähe zur KPM-Manufaktur präsentiert Jeannine Platz ihre Ausstellung im KPM Hotel & Residences. Jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte – von zarten Ornamenten bis hin zu kraftvollen Linien, von Einzelworten bis zu ganzen Gedichten. Die Künstlerin beschreibt ihren kreativen Prozess als magisch; wenn sie schreibt oder malt, versinkt sie in einem Flow-Zustand, in dem die Worte fließend durch sie hindurchströmen. Neben der Kalligraphie ist auch ihre Malerei beeindruckend, für die sie teils extreme Orte, wie den Nordpol, aufsucht.

Die Magie des Handgeschriebenen:

Seit ihrer Kindheit ist Jeannine Platz von handgeschriebenen Texten fasziniert. In einer digitalen Ära, in der Tippen dominiert, hebt sie die Einzigartigkeit und den emotionalen Wert der Handschrift hervor. Im Gegensatz zum maschinellen Schreiben, welches immer die gleiche Bewegung erfordert, ist das handschriftliche Schreiben eine komplexe Handlung, die viele Muskeln und Hirnareale aktiviert. Es ist eine Kunstform, die Persönlichkeit, Emotion und Kreativität in einer Weise ausdrückt, die kein Computer jemals erfassen könnte.

Das KPM Hotel & Residences, in dem Jeannine Platz ihre Werke ausstellt, steht symbolisch für diese Verbindung von Tradition und Moderne. Es kombiniert eine lange Geschichte – es geht zurück auf die von König Friedrich II. im 18. Jahrhundert gegründete Porzellan-Manufaktur – mit zeitgenössischem Design und einer erstklassigen Lage in Berlin. Ein weiteres Zeugnis für die zeitlose Schönheit und Bedeutung von handgemachter Kunst und Handwerk.

Jeannine Platz mit WORDS IN MOTION vom 9.11.-16.12.2023 im KPM Hotel & Residences, Englische Straße 6, 10587 Berlin

Vernissage für geladene Gäste und Presse am 9.11. um 18:30 Uhr

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Eintritt frei www.jeannine-platz.de

Ein mit Kalligraphie verzierter Porsche 911 ©Arne Melzer
Ein Container mit Kalligraphie ©Florian Schade

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…

100 Jahre, 100 Künstler, 100 Werke: FELIX JUD feiert sein Jubiläum im JUPITER

Seit einem Jahrhundert ist die von Felix Jud gegründete Buch- und Kunsthandlung ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Hamburg.…

Brooklyn-Flair im PHNX Coliving Hotel: Genna & Jesse live!

Das PHNX Coliving Hotel in Harburg versprüht diesen November authentisches Brooklyn-Feeling. Mit einem atemberaubenden Blick auf die historischen Backsteinfabrikbauten des…