Hier ist Hamburgs guter Geschmack zuhause: Gourmets zieht es in die Kaisergalerie

Michael Panusch

9. Oktober 2022

Aufrufe: 329

Für Feinschmecker gab es in Hamburg in letzter Zeit ein klares Ziel: die Kaisergalerie. Noch bis zum 8. Oktober werden im Rahmen der dortigen „Markgalerie“ vielfältige Leckerbissen präsentiert. Die Besucher erwartet ein geschmacklicher Einblick in die hanseatische Küche. Bei dem 10-tägigen Event trifft das Shopping auf ein besonderes gastronomisches Erlebnis. Die Gäste können an den herbstlich dekorierten Verkaufsständen die Speisen testen und sich in den täglich stattfindenden Workshops zum Thema „Regionale Genussmomente“ informieren.

Wo Genuss und Geselligkeit zusammenkommen

Unter anderem können sich Besucher auf Kostproben aus der norddeutsch geprägten Küche des Gastronomen Thomas Sampl vom kulinarischen Betrieb Hobenköök, der die Konzepte von Restaurant, Markthalle und Catering miteinander verbindet. Dass gutes Essen verbindet, zeigt sich wieder einmal an der zentralen Tafel mitten in der Einkaufspassage, die zum geselligen Beisammensitzen und Plaudern bei Fingerfood einlädt. Zudem geben Experten bei den jeden Tag veranstalteten Workshops unter dem Motto „lokale Leckereien“ ihr kulinarisches Wissen weiter und geben Kochtipps. Die Leckerbissen dürfen natürlich auch mit nach Hause genommen werden. Bei einer Tombola haben die Gäste zudem die Chance, viele Preise zu gewinnen.

Ein idealer Ort, um die Hamburger Kulinarik-Kultur zu zelebrieren

Aus Sicht des Gastronomie-Profi Thomas Sampl eignet sich die Location bestens für ein solches Food-Event und zeigt sich begeistert: „Hochwertige Mode und hochwertige Ausstattung passen supergut zu hochwertigem Essen. Deshalb zieht hier in die Kaisergalerie in den nächsten beiden Wochen regionale, saisonale Kulinarik ein. Es passiert wahnsinnig viel, es sind viele Freunde und Partnerbetriebe der Hobenköök mit Produkten und Workshops dabei – ein rundum spannendes Paket.“ Auch die Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich, die in ihrem Schrebergarten selbst Gemüse anbaut, ist angetan: „Ich esse gerne in der Hobenköök und wenn ich selber koche, kaufe ich dort auch sehr gerne ein. Weil ich weiß, dass die Produkte nachhaltig, bio und aus der Region sind. Hier geht´s um Hamburgs Kulinarik. Dafür ist die Kaisergalerie ein mega Ort. Es ist sehr eindrucksvoll – die große Tafel lädt dazu ein, Platz zu nehmen und an den Food-Workshops teilzunehmen.“ Sie präsentiert hier auch ein selbst entwickeltes Produkt: „Ich steuere sogar meinen eigenen Wein dazu bei: Somersault, einen Chardonnay-Weissburgunder.“ Am 8. Oktober wird der Abschluss der „Markgalerie“ mit einem großen Finale inklusive Live-Musik und selbstverständlich auch feinen Speisen gefeiert.

Kaisergalerie

Große Bleichen 23-27

20354 Hamburg

Telefon: 040/3037580

www.kaisergalerie.net

„Marktgalerie“ vom 29.09. bis zum 08.10. täglich von 12-17 Uhr

Kaisergalerie
Große Bleichen 23-27
20354 Hamburg
Telefon: 040/3037580
www.kaisergalerie.net

„Marktgalerie“ vom 29.09. bis zum 08.10. täglich von 12-17 Uhr














cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem…

Kay Manzel feiert 25 Jahre Genuss

Sternekoch, Küchenchef, Caterer – Kay Manzel ist der Inbegriff eines Genussexperten. Nach seiner Ausbildung als Koch und zahlreichen Stationen in…

Roulette-Menüwochen ab 1. September bei MisterQ

Genießen & gewinnen: Mit etwas Glück ein 3-Gang-Menü und Casinobesuch zum Nulltarif

Das Wasser des Lebens in der königlichen Reithalle

ANZEIGE„Whisky ist zuallerletzt nur ein Getränk. Er ist kommunikatives Schmiermittel, eine Wissenschaft für sich und natürlich Genuss pur.“ Wer so…

Ein kulinarischer Grenzüberschreiter: Die Fusion von mexikanischer und chinesischer Küche im „Mister Q“

ANZEIGE Im Herzen Hannovers befindet sich ein echtes kulinarisches Highlight: Das "Mister Q" bietet nicht nur Genuss in Form von…

Mister Q – Fernost ganz nah

ANZEIGE „The Art of Slowfood“. Ein kulinarischer Trip Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten in Hannover und möchten…