HAPPY LIFE: Kolumne zum guten Leben.

Michael Panusch

18. November 2021

Aufrufe: 84

Langsam ist es soweit. 

Die Tage werden wieder kürzer und die Wetterbedingungen kälter und ungemütlicher. Da kann bei vielen Menschen eine depressive Verstimmung aufkommen. Obwohl die Jahreszeiten so wunderschön sein können, ist der Herbst und Winter für den Einen oder Anderen von uns doch eine besondere Herausforderung. Die Stimmung geht in den Keller und der Winterblues hält Einzug in unsere Gemüter.

Statistisch gesehen ist jede dritte Frau und jeder vierte Mann von Winterblues betroffen. 

Symptome können sein:

  • Melancholie
  • Gereiztheit
  • erhöhtes Schlafbedürfnis
  • keine Lust etwas zu unternehmen
  • grundlos schlechte Laune Antriebslosigkeit
  • das Bedürfnis, mehr Zeit zu Hause zu verbringen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Niedergeschlagenheit 

Das muss aber nicht sein!

Ich habe mir in den letzten Jahren, 6 Tipps zur Regel gemacht, die ich nun mit dir teilen möchte. Wie du den Winterblues in den Griff bekommst und die Sonne wieder in dein Herz lässt!  

Tipp 1. Licht Licht Licht. 

Licht ist die beste Medizin, um einer Winterdepression vorzubeugen. Vitamin-D, das wir beim Sonne-Tanken aufbauen, ist für die Produktion von unserem Wohlfühl-Hormon Serotonin zuständig. Mehr Sonne und Licht bedeutet also mehr gute Laune. 

Daher schmücke ich meine gesamte Wohnung mit hellen Lampen, nutze in der Zeit viele Kerzen und sobald ich die Sonne sehe, gehe ich in die Sonne, um meine Vitamin-D Bank zu füllen. Zudem nehme täglich Vitamin-D auch in Tabletten Form zu mir. Was sich auch als ein kleiner Lebensretter in dieser Zeit für mich entpuppt hat, ist eine Licht-Therapie zu machen. Danach fühle ich mich wie neu geboren. 

Tipp 2. Freunde treffen &Verbindung schaffen

Eine schöne Zeit, mit engen Freunden zu verbringen lenkt von trüben Gedanken ab. Du spürst Freunde, Spaß, Verbundenheit und Leichtigkeit, wenn du mit Freunden etwas unternimmst. Wie heißt es so schön: „im Winter rücken die Menschen enger zusammen“ .

Idealerweise verbindest du, Aktivitäten, wie Sport mit deinen sozialen Kontakten. Gehst mit der besten Freundin spazieren oder trainierst mit einem Trainings-Partner. 

Tipp 3: Gönne dir Schokolade. 

Ich liebe Schokolade, aber in der Herbst und Winterzeit ist die Schokolade für mich nicht mehr weg zu denken. Sogar Experten empfehlen im Winter, mehr Schokolade zu essen.

Der Kakao steigert das Wohlbefinden durch die Ausschüttung von Serotonin.

Kaum zu glauben, aber du kannst quasi deinen Winterblues wegessen . Denn tatsächlich ist eine gesunde Menge Schokolade, ein kleiner Helfer gegen die Winterdepression. Jedoch auch Obst wie Trauben, Bananen und Ananas erhöhen deinen Serotonin Spiegel und unterstützten deinen Stoffwechsel. 

Somit mache ich es mir oft in den kalten Herbst & Winter Monaten, mit einer Schale frischem Obst und Schoko-Rosinen vor dem Fernsehen gemütlich und lasse die Chips und das Popcorn im Schrank liegen .

Tipp 4: Starte mir einem neuen Projekt 

Du wolltest schon immer mal deinen Wissenshorizont erweitern und etwas Neues lernen, eine neue Sprache, ein schönes Bild malen oder mehr über deine Selbstliebe erfahren? Warum nicht im Winter damit starten? In den Sommermonaten finden wir meist keine passende Gelegenheit, diese Vorhaben anzugehen. 

Lange hinausgeschobene Unterfangen kannst du jetzt entspannt in Angriff nehmen. Das „U-Boot Wetter“, wie ich das Wetter zwischen November & Februar gerne nenne, ist ideal für alle vergessenen und verschobenen Projekte.   

Schaffe dir eine inspirierende, gemütliche und motivierende Atmosphäre und GO FOR IT. 

Es ist nass und trübe? Ja und? Ich hole mir meine gelben Gummistiefel aus dem Keller, zieh mir meine Regen- Jacke an und ab raus ins Vergnügen. Mit meinem Freund, dem Hund oder einfach alleine. Ich liebe den Duft der in der Luft liegt, nach dem es geregnet hat. 

Und zu guter Letzt nutze ich die letzten Monate des Jahres, um zu reflektieren und mir ein neues Visionboard zu erstellen. Mich mit mir selbst, meiner Selbstliebe und mein Traumleben zu beschäftigen, um dann voller Power, gestärkt und motiviert in die neue Arbeits-Saison (Anfang März) zu starten.  

Denn eins habe ich in den letzten Jahren gelernt. Das was passiert, können wir nicht ändern. Wie wir aber damit umgehen, liegt stets in unserer Macht. Die Welt ist voller Wunder, unsere Aufgabe ist nur diese wahrzunehmen.

In diesem Sinne wünsche ich dir bunte, gemütliche, leckere, produktive und sinnliche Herbst & Wintermonate.

Foto: ©unsplash/gian-cescon

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

VAMENIA: Handgemachter Luxus aus Deutschland

Mit dem Beginn von VAMENIA eröffnete sich ein neues Luxuskapitel in der Welt der Lederwaren. Das Label steht für Langlebigkeit,…

Glanz und Glamour: Der Audi Ascot-Renntag auf der Neuen Bult

Let’s Dance-Juror Joachim Llambi zu Gast und mit Let‘s Dance Profitänzerin Isabel Edvardsson in der Jury des Lady Elegance Wettbewerbes

Ferien auf Sylt: Das Flair des Nordens zwischen Dünen und Meer genießen

Sylt gehört schon lange zu den bevorzugten Reisezielen innerhalb Deutschlands. Die nördlichste deutsche Insel erstreckt sich vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins…

Zwischen Mailand und Berlin – Schauspielerin und Model Petya Bogdanova zieht es nach Deutschland

Während wir Deutschen in den Sommermonaten in den Süden reisen und von einem Leben in der Sonne träumen, zieht es…

Die wichtigsten Fakten rund um die professionelle Zahnreinigung

AnzeigeFür eine einladende Ausstrahlung kann ein strahlendes Lächeln viel bewirken. Daher ist die professionelle Zahnreinigung (PZR) auch oftmals ein Teil…

Gesunde Zähne dank rechtzeitiger Vorsorge

AnzeigeWer sich ein schönes Lächeln erhalten will, sollte auf seine Zahngesundheit achten, denn ein guter Zustand der Zähne spiegelt sich…