Die Osteria da Francesco hat ordentlich Grund zum feiern

Hamburgs Lieblingsitaliener zelebriert sein Jubiläum

Michael Panusch

5. April 2023

Aufrufe: 265

ANZEIGE

Die Osteria da Francesco hat sich zu einer Hamburger Institution in der Gastronomieszene entwickelt und ist zum Lieblingsitaliener vieler Bewohner und Besucher der Hansestadt geworden. Zu verdanken ist das zum einen der Küche des Sternekochs Jochen Kempf, zum anderen aber auch dem Service rund um den leidenschaftlichen Gastgeber des Restaurants, Francesco Delvecchio. Er stammt aus dem süditalienischen Apulien und fungiert nun in Hamburg als kulinarischer Botschafter seiner Heimat.  

Gastgeber mit Leib und Seele 

Francesco Delvecchio besuchte eine Hotelfachschule und lebte in Ligurien, wo er seine erste Frau kennenlernte, der er vor 45 Jahren in ihre Heimat Hamburg folgte. Seitdem hat er sich hier beruflich und privat etabliert: Er ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater dreier erwachsener Töchter. Seine Gäste schätzen an dem Gastronomen sowohl seine kommunikative, herzliche, aber auch diskrete Art als auch sein umfassendes Wissen zu Weinen und Speisen der mediterranen Küche. Viele von ihnen bleiben ihm deshalb auch über seine verschiedenen Lokalitäten hinweg treu. So kommt es, dass er von einigen nicht nur den Lieblingswein, sondern auch den Lieblingsplatz kennt.  

In Hamburg fest verwurzelt 

In der Metropole an der Alster, die nun mittlerweile seit 45 Jahren seine Wahlheimat ist, hat Francesco Delvecchio seinen Platz gefunden. „Ich fühle mich in Hamburg zuhause. Hier sind meine Familie, meine Freunde und meine Osteria – mehr brauche ich nicht“, erklärt er. Für das Restaurant ist er daher viel mehr als lediglich der Namens- und Gastgeber, vielmehr ist außerdem die gute Seele des Hauses. Und als solche vertrauen ihm seine langjährigen Gäste auch hin und wieder ihre privaten Geschichten an, die er genauso bewahrt wie die Rezepte seiner Gerichte, und dies wird er auch weiterhin tun. 

 

Restaurant Osteria da Francesco  

Milchstraße 3-4  

20148 Hamburg  

https://osteria-da-francesco.de 

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem…

Kay Manzel feiert 25 Jahre Genuss

Sternekoch, Küchenchef, Caterer – Kay Manzel ist der Inbegriff eines Genussexperten. Nach seiner Ausbildung als Koch und zahlreichen Stationen in…

Roulette-Menüwochen ab 1. September bei MisterQ

Genießen & gewinnen: Mit etwas Glück ein 3-Gang-Menü und Casinobesuch zum Nulltarif

Das Wasser des Lebens in der königlichen Reithalle

ANZEIGE„Whisky ist zuallerletzt nur ein Getränk. Er ist kommunikatives Schmiermittel, eine Wissenschaft für sich und natürlich Genuss pur.“ Wer so…

Ein kulinarischer Grenzüberschreiter: Die Fusion von mexikanischer und chinesischer Küche im „Mister Q“

ANZEIGE Im Herzen Hannovers befindet sich ein echtes kulinarisches Highlight: Das "Mister Q" bietet nicht nur Genuss in Form von…

Mister Q – Fernost ganz nah

ANZEIGE „The Art of Slowfood“. Ein kulinarischer Trip Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten in Hannover und möchten…