Fit durch den Frühling – die besten Outdoor-Spo(r)ts in Hannover
Der Frühling ist da und mit ihm die Sonne und Wärme. Die angenehmen Frühjahrstemperaturen locken die Hannoveraner aus dem Winterschlaf und laden dazu ein, aktiv zu werden. Wir von der CityGlow haben für euch die besten Outdoor-Spots zum Sport machen zusammengestellt – perfekt für alle, die auf ihre Sommerfigur hinfiebern, aber auch für jeden, der einfach an der frischen Luft den Kopf frei bekommen möchte – kostenlos und unkompliziert.
Die schönsten Laufrouten
Der Klassiker:
Einmal um den Maschsee
Nahezu jeder laufbegeisterte Hannoveraner wird die „Maschsee-Runde“ mindestens einmal gelaufen sein. Die Route ist etwa 6 km lang und führt konstant am See entlang – eine der beliebtesten Laufstrecken in Hannover. Auch wer noch auf der Suche nach einem Lauf-Buddy ist, wird am Maschsee fündig werden, denn täglich sieht man dort Massen an Joggern um Hannovers Stadtsee laufen.
Die Sightseeing-Tour:
Um Hannover (noch) besser kennenzulernen und seine Ausdauer zu trainieren, ist ein Lauf entlang des roten Fadens perfekt. Der „rote Faden“ führt an 36 verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt entlang. Die 4,2 km lange Rundtour startet am Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof und endet dort auch wieder. Wir finden: die perfekte Laufroute für alle, die neu in der Stadt sind, aber auch für jeden, der Hannover noch besser kennenlernen möchte.
Jogging-Liebe in der Eilenriede:
In Europas größtem Stadtwald lässt es sich besonders gut laufen Das Waldgebiet umfasst etwa 80 km Wander- und Laufwege: ideal, um kurz den Alltag hinter sich zu lassen, aber auch, um für den nächsten Marathon zu trainieren. Ein weiterer Pluspunkt: Da die Eilenriede an mehrere Stadtteile wie die Südstadt, das Zooviertel und Kleefeld grenzt, ist sie von nahezu überall aus gut erreichbar.
Fit unter freiem Himmel:
Für die Laufmuffel unter euch haben wir hier noch ein paar Alternativen: An vielen Ecken Hannovers findet ihr kleine Fitnessparks. Dort könnt ihr euch nach eurem Spaziergang noch ein wenig austoben – ein bisschen wie ein Spielplatz für Erwachsene. Neben modernen „Calisthenics-Parks“ findet ihr in Hannover auch einige Trimm-Dich-Pfade, welche der eine oder andere von uns vielleicht noch von früher kennt.
Ein Text von Jana Finze

