Jetzt online lesen: Ausgabe 04.2025

Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartiers und des Port des Lumières 
© Culturespaces Fabijan Vuksic
Aufrufe: 909

Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartiers und des Port des Lumières 

von CityGlow

Ein neues Kapitel für Hamburgs HafenCity  

Am 8. April 2025 eröffnet das Westfield Hamburg-Überseequartier und setzt damit ein neues Zeichen für die HafenCity. Nach rund elf Jahren Bauzeit entsteht ein urbanes Stadtviertel, das Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit miteinander verbindet. Das Quartier umfasst 14 Gebäude, darunter Büroflächen für 4.000 Arbeitsplätze, 580 Wohnungen, drei Hotels sowie ein Kreuzfahrtterminal mit direkter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Mit einer Gesamtinvestition von 2,26 Milliarden Euro ist es eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte Hamburgs. 

Neben international bekannten Einzelhändlern und neuen Gastronomiekonzepten wird das Quartier auch ein breites Freizeitangebot bieten. Bereits zum Eröffnungstag sind 94 % der Flächen vermietet, darunter große Marken, aber auch neue Konzepte, die in Deutschland bislang einzigartig sind. Das Ziel ist es, eine lebendige Mischung aus Shopping, Entertainment und Kultur zu schaffen, die über den klassischen Einzelhandel hinausgeht. 

Port des Lumières: Ein neues Zentrum für immersive Kunst 

Nur einen Tag später, am 9. April 2025, eröffnet mit dem Port des Lumières Norddeutschlands größtes Zentrum für digitale immersive Kunst. Die Ausstellungshalle bietet auf 1.700 Quadratmetern modernste Projektionstechnologie, riesige Leinwände und eine besondere Raumarchitektur, die den Besucher:innen ein vollkommen neues Kunsterlebnis ermöglicht. 

Besonderes Highlight ist die Aussichtsplattform im Hauptsaal, die auf einer Höhe von fünf Metern einen einzigartigen Blick auf die großflächigen Projektionen ermöglicht. Kunst wird hier nicht nur betrachtet, sondern erlebt – mit Licht, Farben und Musik, die sich zu einer immersiven Sinneserfahrung verbinden. Die Ausstellungen richten sich an alle Altersgruppen, egal ob Kunstkenner:in oder Neuling, allein oder mit der ganzen Familie. Speziell für Kinder gibt es das Kids’ Atelier, in dem sie spielerisch mit Kunst in Berührung kommen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. 

Drei Ausstellungen, ein Ticket 

Zur Eröffnung erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit drei Ausstellungen, die im Ticketpreis enthalten sind: 

  • „Gold in Motion“: Eine immersive Reise durch die Werke von Gustav Klimt, die seine goldene Schaffensperiode in ein völlig neues Licht rückt. 
  • Hundertwasser: Die Werke des berühmten Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser, dessen organische Formen und leuchtende Farben eine perfekte Symbiose mit der digitalen Technik eingehen. 
  • „Journey“ von Nohlab: Eine experimentelle, zeitgenössische Kunstinstallation, die die Wahrnehmung von Raum und Zeit neu definiert. 

Für die ganz Eiligen gibt es bereits am 8. April eine exklusive Preview. Die Premierentickets kosten 25 € und beinhalten eine besondere Überraschung. 

Kurzinfos zur Eröffnung 

  • Westfield Hamburg-Überseequartier: 
  • Eröffnung: 8. April 2025 
  • Adresse: Überseeboulevard 7, 20457 Hamburg 
  • Highlights: Einzelhandel, Gastronomie, Freizeitangebote, Büros, Wohnungen, Hotels, Kreuzfahrtterminal 
  • Port des Lumières: 
  • Eröffnung: 9. April 2025 
  • Adresse: Platz am 10. Längengrad 1, 20457 Hamburg 
  • Öffnungszeiten: Ab 10:00 Uhr für reguläre Tickets 
  • Ticketpreise:  
  • Regulär: 18 € 
  • Ermäßigt (Schüler:innen, Studierende, Menschen mit Schwerbehinderung): 16 € 
  • Kinder (3–15 Jahre): 9,90 € 
  • Familienticket (2 Erwachsene + 2 Kinder): 46 € 
  • © mktimelapse
  • © mktimelapse
  • © Culturespaces Fabijan Vuksic
  • © Culturespaces Fabijan Vuksic

Das könnte dich auch interessieren