Jetzt online lesen: Ausgabe 10.2025

Ein Stück Volkspark für Zuhause
Die Fan Box
Aufrufe: 56

Ein Stück Volkspark für Zuhause

von CityGlow

Anzeige

Stadionmomente im Alltag

Torjubel, Fangesänge, Gänsehaut – was sonst nur im Stadion passiert, zieht jetzt ins Wohnzimmer ein. Mit der HSV FanBox bringt das Hamburger Start-up Fantastic Frames ein Fanprodukt auf den Markt, das Emotionen hör- und sichtbar macht. Die Box zeigt das Volksparkstadion im stilisierten 3D-Relief, ein Sensor löst zufällige Gesänge oder Torjubel aus, und ein unsichtbarer Lautsprecher sorgt für satten Klang.

„Wir wollten ein Fanprodukt entwickeln, das mehr ist als Deko – ein Erlebnis, das Emotionen weckt. Mit jedem Sound wird die Leidenschaft für den HSV lebendig“, sagt Gründer René Korte.

Die 25 × 25 Zentimeter große Box läuft batteriebetrieben, kommt ohne App oder WLAN aus und passt überall hin – ins Regal, an die Wand oder, wie Korte verrät, auch mal ins Gästebad: „Unsere Jungs haben sie aber schnell ins Kinderzimmer verschleppt, wo sie jetzt ständig gefeiert wird.“

Gründer mit Erfahrung und Herzblut

Hinter der FanBox stehen René Korte und Andreas Jost, die schon bei der Gaming-Marke ROCCAT zusammenarbeiteten und für ihre Designs mehrfach ausgezeichnet wurden. Beide verbindet nicht nur berufliche Erfahrung, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für den Fußball.

„Das Stadion ist für viele Fans ein Ort großer Emotionen – voller Erinnerungen und Gemeinschaft. Mich fasziniert die Idee, genau dieses Gefühl als Bild nach Hause zu holen. Ein singendes Stadion an der Wand, das Emotion hörbar und sichtbar macht – das war für mich von Anfang an besonders“, erklärt Jost.

Dass der Start mit dem HSV erfolgt, ist für die beiden Hamburger Gründer mehr als naheliegend: „Hamburg ist unsere Heimat, hier sind wir verwurzelt, und genau deshalb konnten wir die FanBox direkt mit Fans und Fangruppen entwickeln – authentisch und nah dran“, sagt Korte.

Mehr als nur ein Fanartikel

Die HSV FanBox ist der Auftakt einer ganzen Produktfamilie. Fantastic Frames plant, weitere Vereine in Deutschland und Europa ins Boot zu holen und das Konzept später auch auf andere Sportarten und Entertainment-Themen auszuweiten.

„Viele Fanartikel sind im Grunde nur umgebrandete Alltagsprodukte. Wir wollten dagegen etwas schaffen, das wirklich emotional ist, ein Produkt, das es so bisher nicht gibt und das für sich alleinsteht“, betont Korte.

Die Box eignet sich als Geschenk, Sammlerstück oder schlicht als Hingucker. Und selbst wer kein eingefleischter Fan ist, wird am detailreichen Design seine Freude haben – notfalls lässt sie sich ausschalten. Aber mal ehrlich: Wer will das schon?

Vorverkaufsstart: ab 10. Oktober 2025
Offizieller Verkaufsstart: 1. November 2025
Web: www.fantasticframes.com

Die Gründer Korte (vorne) und Jost (hinten)

Das könnte dich auch interessieren