Die Galerie Daniel und die Kunst © Katja Ruge

Daniel und die Kunst – das Kreativpaar der Hamburger Galerieszene

Michael Panusch

12. März 2023

Aufrufe: 115

Bianca und Volker Daniel sprudeln regelrecht über vor Kreativität. Sie leben sie in jedem Moment als Designerin und Architekt, Malerin und Fotograf, Netzwerkerin und Gastgeber. Das Kreativpaar folgt seiner Leidenschaft nach Kunst und dem Hunger nach Neuem, als die beiden im Frühjahr 2020 kurzerhand ihre ganz besondere Galerie „Daniel und die Kunst“ in Othmarschen eröffnen. Ausgerechnet mit Beginn der Pandemie also. „Es gibt keinen falschen Zeitpunkt für richtige Ideen“, sind die Daniels überzeugt und der Erfolg gibt ihrer positiven Einstellung recht. International renommierte und aufstrebende Künstlerinnen und Künstler reißen sich um die Zusammenarbeit und Ausstellungen, Einladungen zu ihren Vernissagen sind begehrt und der gute Ruf der Galerie hat sich längst in ganz Hamburg und darüber hinaus herumgesprochen. Die Verbindung aus Kunst und einem Gefühl von zuhause ankommen entfaltet ihre ganz besondere Wirkung, auch die Kunst der Galeristen selbst.

Bild sehen, verlieben, haben wollen. Fertig.

Bianca Daniel ist Malerin, ihr Lieblingssujet sind Darstellungen von Frauen und ihre Werke tragen allesamt eine grafische Handschrift. Volker Daniel arbeitet als Fotokünstler und konzentriert sich in seinen Matchboxcar-Werken auf PS-Boliden im Kleinformat. Da liegt die Frage nahe, ob ihre eigene kreative Arbeit in der Zusammenarbeit mit Künstlern hilft. „Unbedingt. Wir können uns in viele Herausforderungen oder Kritikpunkte sofort hineinfühlen. Wir verstehen sie nicht nur, sondern haben sie im Zweifelsfall selbst schon einmal durchgemacht“, schießt es aus Bianca Daniel heraus. Und ihr Mann Volker ergänzt: „Das reicht von technischen Aspekten bis zu philosophischen Fragen.“

Das Künstlerduo Daniel

„Inspiration ist überall. Immer. Was mich inspiriert, halte ich fest“, schildert Bianca Daniel. Wenn sich etwas wie ein roter Faden durch ihr Leben zieht, dann ist es die Kreativität. Kreativität, die sich in ganz unterschiedlichen Facetten präsentiert –je nach Lebenslage, je nach Haltung, je nach Vision. In ihrem Beruf als Designerin ebenso wie in der Malerei. Bei Volker Daniel muss immer alles in Bewegung sein. Und da verwundert es nicht, dass auch seine Fotomotive PS-starke Boliden und Klassiker sind. Nur eben in kleiner. „Licht, Schatten, Kratzer, Patina –das alles macht am Ende das gute Foto aus“, ist Volker Daniel überzeugt. Klar, der Sammler hätte, würde es sich um einen echten Porsche 959 handeln, längst die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Aber in Volker Daniels Kunst wird jedes Motiv nur noch charmanter durch einen Kratzer hier und eine Delle dort. Aus der Kindheitsbegeisterung von Volker Daniel wurde eine neue Passion.

Fällt dem Kreativpaar das Changieren zwischen eigener Kunst und den Aufgaben als Galeristen nicht manchmal schwer? „Gar nicht. Wir sind das, was gerade gebraucht wird: Galerist, Art Advisor, Gesprächspartner, Netzwerker und gerne auch mal Koch, wenn wir unsere Gäste mit Kulinarischem begeistern wollen. Es sind alles Rollen und Facetten der Kreativität, die wir lieben und leben.“

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Prominente Gästerunde und magische Momente beim 6. Hamburger Hafentalk

Was ist noch schöner als ein Sonntag am Hafen? Ein Sonntag beim BLOCKBRÄU Hafen Talk! Das haben Moderator Thorsten Laussch…

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…