Jetzt online lesen: Ausgabe 08.2025

Citroën Windsurf World Cup Sylt 2025 – Die Surf-Elite kommt zurück auf die Insel 
© Adobe Stock, Bavisphoto
Aufrufe: 48

Citroën Windsurf World Cup Sylt 2025 – Die Surf-Elite kommt zurück auf die Insel 

von CityGlow

Zehn Tage Hochspannung am Brandenburger Strand 

Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 bringt der Citroën Windsurf World Cup Sylt die besten Athletinnen und Athleten der Professional Windsurfers Association (PWA) auf die Nordseeinsel und verspricht zehn Tage voller Action, Adrenalin und Festival-Atmosphäre. Mit einem Preisgeld von bis zu 120.000 Euro zählt der Wettbewerb zu den höchstdotierten der gesamten PWA World Tour. Bereits seit 1984 ist der World Cup ein fester Bestandteil des Inselkalenders – und 2025 lockt er wieder zehntausende Fans an den Brandenburger Strand in Westerland. 

Besonders macht das Event nicht nur die lange Tradition, sondern auch seine sportliche Bandbreite: Als einziger Super Grand Slam der PWA werden alle Hauptdisziplinen des Windsurfens ausgetragen – Wave, Freestyle und Slalom 42 – ergänzt um die spektakuläre Foil-Disziplin (Herren). Die Nordsee sorgt dabei für Bedingungen, die selbst erfahrene Profis fordern: starker Shorebreak, wechselhafte Wellen und kräftige Strömungen machen Sylt zu einer der härtesten Stationen im Windsurf-Kalender. 

Spitzenathleten und sportliche Höhepunkte 

Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer auf ein hochkarätiges Starterfeld freuen. Neben internationalen Stars wie dem mehrfachen Weltmeister Philip Köster werden auch viele andere Größen der Szene erwartet, die auf Sylt um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung kämpfen. In der Wave-Disziplin geht es um spektakuläre Sprünge und technisch anspruchsvolle Wellenritte. Beim Freestyle überzeugen Kreativität und Präzision der Tricks, während der Slalom 42 mit rasanten Bojenkurs-Rennen für packende Kopf-an-Kopf-Duelle sorgt. Die noch junge Foil-Disziplin bringt ein zusätzliches Geschwindigkeitselement ins Spiel, wenn die Boards mithilfe einer Tragfläche scheinbar schwerelos über das Wasser gleiten. 

Wer auf Sylt gewinnen will, muss nicht nur technisch perfekt sein, sondern auch Nerven aus Stahl besitzen. Der World Cup ist berüchtigt dafür, dass sich Wetter und Wellen im Minutentakt ändern können – und genau das macht die Wettkämpfe für Sportler wie Publikum gleichermaßen spannend. 

Festival-Atmosphäre und Rahmenprogramm 

Der Citroën Windsurf World Cup Sylt 2025 ist weit mehr als nur ein sportliches Großereignis. Zehn Tage lang verwandelt sich die Strandpromenade in Westerland in eine lebendige Eventmeile. In der „Boxengasse“ präsentieren Aussteller ihre Produkte und Neuheiten, Fans können bei Meet & Greets die Surf-Stars hautnah erleben, und Surf Radio Westerland hält das Publikum mit Live-Updates direkt vom Strand auf dem Laufenden. 

Abends übernehmen Musik, Partys und Show-Acts die Bühne – allen voran die legendäre Surf Cup Party, die zu den Höhepunkten des Inseljahres zählt. Auch für Familien gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, die den World Cup zu einem Erlebnis für alle Generationen machen. 

Wer also die perfekte Mischung aus Weltklasse-Sport, Küstenflair und Festivalstimmung sucht, sollte sich den 26. September bis 5. Oktober 2025 im Kalender rot anstreichen – denn dann weht auf Sylt wieder der Wind des Weltcups. 

Kurzinfo zum Thema 

  • Datum: 26. September – 5. Oktober 2025 
  • Ort: Brandenburger Strand, Westerland/Sylt 
  • Besonderheit: Einziger Super Grand Slam der PWA World Tour 
  • Disziplinen: Wave, Freestyle, Slalom 42, Foil (Herren) 
  • Highlights: Über 100 Teilnehmende, internationales Starterfeld, umfangreiches Rahmenprogramm und Festival-Atmosphäre 

Das könnte dich auch interessieren