Jetzt online lesen: Ausgabe 07.2025

Caren Cunst: Die Lebendige Sprache der Farben und Formen
Aufrufe: 2340

Caren Cunst: Die Lebendige Sprache der Farben und Formen

von CityGlow

Von Göttingen in die Welt des Abstrakten

Caren Cunst, geboren 1954 in Göttingen, hat sich als Malerin dem abstrakten Expressionismus verschrieben. Ihre künstlerische Reise begann durch inspirierende Kurse bei professionellen Malern, die ihr den Weg in die faszinierende Welt der abstrakten Kunst ebneten. Cunst beschreibt Malen als eine “Zeichensprache meist farbiger Natur”, die tief mit geistigen Prozessen verbunden ist. Für sie ist Kunst nicht nur eine visuelle Erfahrung, sondern ein komplexes Zusammenspiel von Emotionen, Interpretationen und kreativen Impulsen.

Die Magie der Interpretation

Ein zentrales Element in Caren Cunsts Arbeit ist die Reaktion des Betrachters. Sie findet besonderen Reiz darin, die unterschiedlichen Interpretationen ihrer Werke zu hören. Diese vielfältigen Perspektiven spiegeln nicht nur die Vielschichtigkeit ihrer Arbeiten wider, sondern auch die individuelle Wahrnehmung der Betrachter. Für Cunst ist es diese geistige Interaktion, die Kunst lebendig und dynamisch macht. Jede neue Interpretation ist für sie eine Quelle der Inspiration und ein Antrieb, weiter zu experimentieren und zu schaffen.

Einflüsse und Danksagungen

Caren Cunst zollt Peter Feichter, einem renommierten deutschen Expressionisten, besonderen Dank. Sein Einfluss hat sie tief geprägt und ihr Verständnis für die emotionale Tiefe und den Ausdruck des abstrakten Expressionismus vertieft. Feichter, bekannt für seine intensiven Farbkompositionen und expressiven Formen, hat Cunst in ihrer künstlerischen Entwicklung stark unterstützt und inspiriert.

https://www.instagram.com/caren_cunst

Das könnte dich auch interessieren

  • Im Farbrausch zurück auf Sylt
    Tini Richter stellt im Art Store Kampen aus © PETERSEN RELATIONS / Tini Richter
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR
    3 Minuten Lesezeit

    Im Farbrausch zurück auf Sylt

    Tini Richter präsentiert neue Werke im Art Store Kampen Nach dem großen Erfolg ihres Debüts kehrt Tini Richter mit einer…

  • „BAROCCO“ – Wenn Musik Brücken baut und Hoffnung stiftet
    Svetlana Font Martí,  Boris Kosak, Julia Appel, Juan Luis Alberto Amarilla, Eddy Checo Rodriguez © Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    5 Minuten Lesezeit

    „BAROCCO“ – Wenn Musik Brücken baut und Hoffnung stiftet

    Ein außergewöhnliches Benefizkonzert in der Laeiszhalle verbindet Generationen, Kulturen und HerzenHamburg, 17. Juni 2025 – Selten hat ein Konzert in…