Jetzt online lesen: Ausgabe 07.2025

Buntes Familien-Programm beim ADAC Marathon
Der ADAC Marathon kommt endlich zurück und ist dabei stärker denn je
Aufrufe: 836

Buntes Familien-Programm beim ADAC Marathon

von CityGlow

Der große Kinder- und Familientag des ADAC Marathons in Hannover zählte bis 2019 immer zu den Highlights beim größten Laufevent Niedersachsens. Nach pandemiebedingten Ausfällen ist die Veranstaltung nun wieder zurück, und das ganz ohne Einschränkungen. Im Vorfeld des 31. ADAC Marathons am 26. März finden einen Tag zuvor die Kids-Runs statt. Dabei warten auf die Teilnehmer viele neue Attraktionen, wie Stefanie Eichel vom Marathon-Veranstalter eichels: Event berichtet: „Wir können wieder Vollgas geben; es gibt keinerlei Beschränkungen mehr, dafür viele neue Attraktionen vor dem Rathaus, auf dem Trammplatz und den benachbarten Aktionswiesen.“ 

 Viel ehrenamtliches Engagement  

 Die meisten Nachwuchsläufer kommen alljährlich von den Partnern des Laufs, dem TK Hannover und der AWO. Der TKH-Vorsitzende Hajo Rosenbrock schürt die Erwartungen an die Veranstaltung: „Ein tolles Event, das wir sehr gern mit vielen Ehrenamtlichen und Aktionen unterstützen.“ Die Hannover Runners werden sich um die Streckensicherung kümmern, bevor man dann am Marathonsonntag selbst die Laufschuhe schnürt. Es soll ein Fest für Groß und Klein werden, wie Dirk von der Osten von der AWO erklärt: „Viele Ansprechpartner haben gewechselt; die Rahmenbedingungen sich teilweise geändert. Aber wir sind von Anfang an dabei und werden jetzt wieder intensiv in die Bewerbung in unseren Institutionen einsteigen, aber auch mit Spielaktionen Anreize für die ganze Familie schaffen.“ 

 Rückkehr mit voller Kraft 

 Die Umgebung des Rathauses wird wieder zum „Headquarter“ des Kindertages, worüber sich Hannovers Sport- und Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf sehr zufrieden zeigt: „Damit ist der Marathon endlich wieder komplett“, freut sie sich. „Man merkt, dass die Menschen sowohl in der Kultur- als auch der Sportszene so langsam wieder zurückkommen und sich auf gemeinsame Erlebnisse freuen“, erklärt sie weiter. Die Kinderläufe für die unterschiedlichen Jahrgänge auf der neuen Strecke auf dem Friedrichswall wären „nochmal deutlich aufgewertet“ worden. Der Kurs sei vom Radrennen „Nacht von Hannover“ bekannt, erklärt Stefanie Eichel: „Die Strecke ist vom Mittelstreifen komplett einsehbar und das Finish gleicht dem der ‚großen‘ Marathonläuferinnen und -läufer. Sicher ein ganz besonderes Erlebnis für unsere Laufyoungster, auf die dann im Ziel natürlich auch wieder Medaillen und Urkunden für alle warten.“ Für weitere Informationen und zur Anmeldung können Interessierte die Webseite www.marathon-hannover.de besuchen.  

Das könnte dich auch interessieren

  • Hamburg Sommergärten 2025: Die Innenstadt blüht auf
    Auftakt Ralf Neubauer Nicole C Unger Senatorin Karen Pein Mareike Menzel und Sebastian Binger Hamburgs Sommergärten © Fotocredit: OTTO WULFF Placemaking GmbH
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    3 Minuten Lesezeit

    Hamburg Sommergärten 2025: Die Innenstadt blüht auf

    Von Juli bis September: Farbenfrohe Oasen mitten in Hamburg Sieben Quartiere gestalten ein gemeinsames Sommererlebnis – grün, kreativ und klimafreundlich…

  • Im Farbrausch zurück auf Sylt
    Tini Richter stellt im Art Store Kampen aus © PETERSEN RELATIONS / Tini Richter
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR
    3 Minuten Lesezeit

    Im Farbrausch zurück auf Sylt

    Tini Richter präsentiert neue Werke im Art Store Kampen Nach dem großen Erfolg ihres Debüts kehrt Tini Richter mit einer…