Maschseebad direkt bei Aspria

Baden in der Innenstadt

Michael Panusch

7. August 2023

Aufrufe: 363

Das Wetter wird nicht kälter, die Temperaturen kühlen nicht ab und die Sonne scheint und scheint. Was gibt’s da Besseres, als einfach im See schwimmen zu gehen? Die CityGlow hat die besten Optionen in Hannover im Überblick:

Die Ricklinger Kiesteiche

Dass die Ricklinger Kiesteiche auf dieser Liste vorhanden sind, sollte niemanden aus der Landeshauptstadt wundern. Die Seen gehören zu den bekanntesten der Region und befinden sich im südlichen Teil Hannovers, genauer gesagt in den Stadtteilen Döhren, Ricklingen und Wülfel sowie der Stadt Hemmingen.

Die drei Hauptseen der Ricklinger Teiche, wie sie offiziell heißen, sind als Badegewässer freigegeben. Den umgangssprachlichen Namen bekamen sie, weil sie erst durch den Kiesabbau in der Region dort entstanden. Zu Spitzenzeiten im Sommer an den wärmsten Tagen des Jahres kann man dort mit bis zu 10.000 Besuchern rechnen. Besonders beliebt ist dabei der Dreiecksteich, der den Namen seiner Form zu verdanken hat. Die Wasserqualität gemäß der EU-Richtlinie wurde sowohl für den Dreiecksteich als auch für den Großen Teich mit drei von drei Sternen bewertet. Auf den Wiesen rund um die Seen finden Familien, Jugendliche aber auch Rentner genug Platz, um sich zu sonnen, zu grillen oder auch Spikeball oder ähnliches zu spielen. Zum Abend hin sind dort eher junge Erwachsene anzutreffen, die den Tag mit einem Bierchen ausklingen lassen. Ein Kiosk am Teich versorgt die Menschen außerdem mit Getränken, Snacks aber auch warmem Essen wie zum Beispiel Pommes. Geheimtipp: Man kann von dort auch von einigen Restaurants Essen bestellen. Außerdem finden manchmal Raves mit guter Musik statt. Es wird dort also nie langweilig.

Das Maschseebad

Wer es gerne etwas ruhiger mag, ist im Maschseebad gut aufgehoben. Wie es der Name schon verrät, befindet es sich am Maschsee, um genau zu sein am Südufer. Es gibt sogar eine Bushaltestelle direkt vor dem Eingang. Das Wasser im Maschsee wurde nach EU-Richtlinien mit zwei von drei Sternen bewertet, was immer noch eine gute Wasserqualität bedeutet. Allerdings wird aber sowohl im Fall der Kiesteiche als auch im Falle des Maschsees vor einem möglichen zeitweiligen Auftreten von Blaualgen gewarnt. Im Gegensatz zu den Kiesteichen bezahlt man für das Maschseebad Eintritt. Die Preise sind dabei für Erwachsene vier Euro und bei Kindern, Studenten und Senioren drei Euro. Es hat täglich von zehn bis 20 Uhr geöffnet. Allerdings gibt es beim Maschseebad eine Badesaison, die am 31. August endet. Ein großer Vorteil gegenüber den Ricklinger Kiesteichen ist, dass man dort unter Aufsicht badet. Außerdem bietet eine Art Strand Urlaubsfeeling direkt in Hannover. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel und kleinen Fußballtoren. Direkt neben dem Maschseebad und vom Gelände aus zugänglich befindet sich ein Restaurant. Allerdings darf man auch hier Verpflegung selbst mitbringen.

Das Aqualaatzium

Für wen das Schwimmen unter freien Himmel nicht infrage kommt, gibt es beispielsweise das Schwimmbad „aqualaatzium“ in Laatzen. Es ist ein Spaßbad mit Rutsche, verschiedenen Strudeln und Kinderbecken. Für die Erwachsenen gibt es außerdem eine Saunalandschaft und Whirlpools zur Entspannung.

Das Steinhuder Meer

Wer vielleicht nicht direkt aus Hannover kommt oder eine längere Fahrt auf sich nehmen will, kann das Steinhuder Meer in Steinhude bei Wunstorf besuchen. Es ist der neuntgrößte See in ganz Deutschland und erinnert in seiner Atmosphäre an die Ricklinger Kiesteiche. Ein Abstecher lohnt sich allemal.

Wasserwelt Langenhagen

Mit insgesamt sieben verschiedenen Sport- und Freizeitbecken mit Temperaturen zwischen
26 °C und 32 °C bleiben weder für Sportler noch für Gäste, die Entspannung und Erholung suchen, Wünsche offen.

Schon von Weitem begrüßt Sie die fast 100 Meter lange, purpurviolette Reifenröhrenrutsche. Sie
ist mit ihren Licht- und Soundeffekten ein echtes Erlebnis für Wasserratten.

Ein herrliches Außengelände mit Ganzjahresaußenbecken, Sonnenterrasse, großem Spielplatz mit Matschbereich und einem Beach Volleyballfeld laden zum Verweilen ein.

Separat vom Sport- und Erlebnisbadbereich bietet die WASSERWELT LANGENHAGEN eine Sauna- landschaft, die auch anspruchsvolle Erwartungen erfüllt. Hier kommen alle Freunde des wohligen Schwitzens auf ihre Kosten: Ob in der urigen Kelosauna bei 95° schwitzen oder in der Meditationssauna mental abschalten. Sich nach einem extraheißen Birkenaufguss mit drei Gängen im Tauchbecken oder am Eisbrunnen erfrischen. Die Seele auf einer der komfortablen Relaxliegen in der Kaminlounge baumeln lassen oder barfuß durchs feuchte Gras im großzügig angelegten Saunagarten spazieren. Sich zwischendurch mit einem leckeren Gericht in der VitaFit Bar stärken, die Haut mit einem prickelnden Peeling im Dampfbad verwöhnen und den Tag mit einer wohltuenden Wellness-Massage ausklingen lassen.

www.wasserwelt-langenhagen.de

Also: Badesachen an, Handtuch mitnehmen und abkühlen.








cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Mit toller Atmosphäre und internationalen Teilnehmern durch die Bundeshauptstadt, der BMW Berlin Marathon 2023 geht an den Start

Am 24. September ist es wieder soweit: Der BMW BERLIN-MARATHON steht an! Diese Laufgroßveranstaltung zählt zu den bedeutendsten Marathons weltweit…

Sport – Spaß – Emotionen! 6.800 Läufer:innen aus 331 Unternehmen waren gemeinsam beim B2Run Hamburg unterwegs

Die größte Firmenlaufserie Deutschlands feierte heute bei heißen Spätsommer-Temperaturen ein großes Lauf-Fest am Volksparkstadion. 6.800 Mitarbeiter/-innen aus unterschiedlichsten Hamburger Unternehmen…

Sports Club feiert Grand-Opening des 12. Fitnessstudios mit exklusiver Gästeliste

Die Premium-Fitnessstudiokette Sports Club des Unternehmers Alexander Sosa erobert derzeit Hamburg und den Norden. Am Donnerstagabend feierte das Unternehmen die…

Für die kleine Auszeit 

Mit insgesamt sieben verschiedenen Sport- und Freizeitbecken mit Temperaturen zwischen 26 °C und 32 °C bleiben weder für Sportler noch…

Aspria Hannover präsentiert: „Open Family Day“

Es gibt Orte, die sind mehr als nur vier Wände, ein paar Geräte und eine Rezeption. Der Aspria Hannover ist…

Mit Aspria fit im Freien

ANZEIGE Das gute Wetter genießen und trotzdem fit bleiben, ist im Aspria Hannover ganz einfach. Der Club für Sport, Wellness,…