Ein Kämpferherz für Hamburgs Kultur
Der Hamburger Jungfernstieg bleibt lebendig – und das ist einer Frau zu verdanken: Schauspielerin Sandra Quadflieg hat den Kulturverein Lebendiger Jungfernstieg e.V. vor dem Aus gerettet. Mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und einem unerschütterlichen Glauben an die Bedeutung der Kultur in der Stadt setzte sie sich gegen die geplante Auflösung des Vereins ein. „Kultur gehört in die Mitte der Gesellschaft – und genau dort, mitten in Hamburg, muss sie sichtbar bleiben“, sagt Quadflieg.
Tradition mit Zukunft
Der Verein, 2002 gegründet von Alexander Otto, der Stiftung Lebendige Stadt und dem Hamburger Senat, bringt seit über zwei Jahrzehnten Kunst und Kultur direkt ans Wasser. Zu den bekanntesten Projekten zählen das Musikfest am Jungfernstieg, die Jungfernstieg-Galerie sowie das Binnenalster Filmfest, das gemeinsam mit dem City Management und dem Filmfest Hamburg organisiert wird – alles kostenfrei, alles mitten in der Stadt.
Starkes Team für eine neue Ära
Mit einem neu aufgestellten Vorstand und einem prominent besetzten Beirat startet der Verein in eine neue Zukunft. Den Vorsitz übernimmt Sandra Quadflieg, unterstützt von Frank Otto (Medienunternehmer), Robert Heinemann (ECE-Geschäftsführer) und Thomas Dempewolf (BDO). Im Beirat engagieren sich zahlreiche bekannte Hamburger Persönlichkeiten – darunter Rolf Zuckowski, Ian K. Karan, Hadi Teherani, Falk Schnabel, Ingo C. Peters, Ralf Neubauer, Gerhard Strate und Farhad Vladi. Gemeinsam wollen sie Hamburgs Innenstadt wieder zu einem Ort machen, an dem Kultur für alle erlebbar ist. „Kultur darf kein Luxusgut sein. Sie ist Lebenselixier, gerade in herausfordernden Zeiten“, betont Quadflieg.
Mehr Informationen unter 👉 www.lebendiger-jungfernstieg.de

Reihe 2: Frank Otto (Medienunternehmer), Ian K. Karan Senator a.D., Unternehmer und Mäzen, Gerd Kamps (Kamps-Gruppe), Gerhard Strate (Rechtsanwalt, Strafverteidiger und Mitglied des Verfassungsrechtsausschusses der Bundesrechtsanwaltskammer),
Reihe 3: Michael Otremba (Geschäftsführer der Hamburg Marketing GmbH und Alleingeschäftsführer der Hamburg Tourismus GmbH), Robert Aliagra-Schwarz (S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG / Sparkassen Finanzgruppe),
Reihe 4: Thomas Dempewolf (BDO Steuerberater/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), Ralf Neubauer (Bezirksamtsleiter-Mitte), Andreas Mansfeld (Generalbevollmächtigter der HASPA), Hannes Schröder (Geschäftsführer Alsterpavillon)
Reihe 5: Enno von Ruffin (Gut Basthorst), Dieter Becken (Geschäftsführender Gesellschafter Becken Holding), Michael Batz (Autor, Dramaturg, Regisseur und Lichtkünstler (Blue Port)), Robert Heinemann (ECE Geschäftsführer), Thomas Delissen (Stellvertretender Amtsleiter Kultur in der Behörde für Kultur und Medien), Farhad Vladi (Internationaler Inselmakler und Inhaber von „Dr. Götze Land & Karte“)
(Auf dem Foto fehlen: Rolf Zuckowski (Musiker, Komponist, Musikproduzent und Autor von Kinderliedern), Hadi Teherani (Stararchitekt), Falk Schnabel (Polizeipräsident), Tanja Cohrt (Geschäftsführerin Alster Touristik), Ingo C. Peters (Hoteldirektor Vier Jahreszeiten) und David Etmenan (Geschäftsführer und Inhaber der NOVUM Hospitality)
© Lebendiger Jungfernstieg e.V. / Jerzy Pruski






