Jetzt online lesen: Ausgabe 08.2025

Audi Ascot-Renntag auf der Bult: Glamour, Gespräche und gute Geschichten
Audi Ascot-Renntag Veranstalter mit Ehrengast Heino, v.l.n.r. Torsten Bugla, Heino, Gregor Baum, Jens Bischoff Foto: Photosstyle by Petra
Aufrufe: 188

Audi Ascot-Renntag auf der Bult: Glamour, Gespräche und gute Geschichten

von CityGlow

CityGlow am roten Teppich: Was Stars, Macher:innen und Marken wirklich bewegt

Von maßgeschneidertem Stil bis Jazz-Jubiläum – die Stimmen des Audi Ascot-Renntags

Der Audi Ascot-Renntag auf der Neuen Bult zeigte einmal mehr, wie elegant Hannover Gesellschaft, Sport und Kultur verbinden kann. Zwischen Startboxen und Kameras erzählten uns Gäste, Veranstalter und Partner, was sie antreibt – und was als Nächstes kommt. Schauspielerin Simone Thomalla sprach über ihre anhaltende Pferdeliebe und den besonderen Reiz des Renntags, ohne den Rücken zur Realität zu kehren: Ihre frühere Knieverletzung aus „Let’s Dance“ ist Teil ihrer Geschichte, die Freude am Moment bleibt. Das komplette Gespräch gibt’s hier:

Simone Thomalla im Gespräch mit Sandra Czok

Simone Thomalla ganz nah: Pferdeliebe & ihre Let’s-Dance-Knieverletzung. Ebenfalls am Teppich: TV-Gesicht Paul Janke, der abseits gängiger Klischees sehr persönliche Einblicke zu Mallorca teilte – darüber, wie Balance gelingt, was ihn an der Insel fasziniert und welche Routinen wirklich tragen. Zum Interview:

Paul Janke im Gespräch mit Sandra Czok

Paul Janke im Gespräch – Mallorca inside.

Die Bult war auch Schaufenster für Mode mit Anspruch: Herrenausstatter Rolf Eisenmenger präsentierte seine Handschrift in Luxus-Anzügen – und überraschte mit einer neuen Damenkollektion, die klare Silhouetten und hochwertige Stoffe in den Mittelpunkt rückt. Warum gutes Tailoring heute für Sie und Ihn neu gedacht wird, erzählt er im Video:

Rolf Eisenmenger im Gespräch mit Sandra Czok

Rolf Eisenmenger im Gespräch – Maß & Stil neu gedacht. Hinter den Kulissen sorgte Julian F. M. Stöckel für Takt und Tempo: als Entertainer auf der Bühne und als Organisator in der Ablauflogik. Er spricht offen darüber, wie es ist, in die Fußstapfen von Claudia Schulz zu treten, welche Veränderungen er gesetzt hat – von Social-Media-Dramaturgie bis Gästelisten-Kuratorenblick:

Julian F.M. Stoeckel

Julian F. M. Stöckel im Gespräch – Entertainment & Orga hinter den Kulissen.

Auch Business-Impulse gehörten zum Tag. Sabine Ruggeri (Campo Immobilien), bekannt aus über 100 Hannover-Folgen von „Mieten, kaufen, wohnen“, erklärt, wie Sichtbarkeit in der Branche heute funktioniert: klare Positionierung, kurze Formate, verlässliche Netzwerke – und Content, der Vertrauen aufbaut. Ihr Fokus: Mehr Relevanz, weniger Rauschen. Das Gespräch:

Sabine Ruggeri im Gespräch mit Sandra Czok

Sabine Ruggeri im Gespräch – Sichtbar in der Immobilienwelt. Kulturell gab Dr. Vanessa Estman Einblicke in die Arbeit des Jazz Clubs: Seit rund zehn Jahren engagiert, blickt sie voraus auf das 60-jährige Jubiläum im kommenden Jahr – gefeiert in der Orangerie. Das aktuelle Programm steht auf jazz-club.de; das Interview hier:

Dr. Vanessa Estmann im Gespräch mit Sandra Czok

Dr. Vanessa Estman im Gespräch – Jazz Club inside.

Und wohin steuert die Rennbahn selbst? Gregor Baum gab im Gespräch mit CityGlow-Reporterin Sandra Czok einen Ausblick: sportliche Highlights, neue Formate zwischen Familienmomenten und After-Race-Stimmung, Ideen für Kulinarik, Kultur und Nachwuchsförderung. Kurz: Die Bult bleibt ein Ort, an dem sich Stadtgesellschaft gern trifft – nicht nur am Ascot-Tag. Mehr dazu im Video:

Gregor Baum im Gespräch mit Sandra Czok

Gregor Baum im Gespräch – Ausblick auf die Neue Bult.

Neu im Publishing-Kosmos: Ewa Haas-Stark skizziert, wohin sich „Ewa´s Place“ entwickelt – zwischen Lifestyle, Kultur, Female Empowerment, neuen Rubriken und stärkerer Community-Einbindung. Auch digital soll es vorangehen, inklusive geplanter Event-Formate und Kooperationen aus der Region.

Ewa Haas Stark im Gespräch mit Sandra Czok

Ewa Haas-Stark im Gespräch – Wohin steuert „Ewa´s Place“?

Zwischen eleganten Looks, persönlichen Geschichten und konkreten Plänen zeigte dieser Renntag, wie viel Hannover in einem Event bündeln kann: Stil, Haltung und Neugier. Alle Interviews findet ihr in voller Länge auf dem CityGlow YouTube-Kanal – zum Nachschauen, Teilen und Weiterreden:

Hinweis: Das Jazz-Programm ist auf www.jazz-club.de abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren