Steirische Kulinarik erobert die Hamburger Hafencity
Anzeige
Mit dem Restaurant „Das Kulinarium“ ist ein Stück Steiermark in die Hansestadt eingezogen – und zwar mitten in die moderne Hafencity. Wer nicht extra in den Süden Österreichs reisen möchte, um Käferbohnen, Kürbiskernöl, Kren und steirischen Wein zu genießen, wird hier fündig. Im Juli feierte das steirische Restaurant im JUFA Hotel feierliche Eröffnung – begleitet von prominenten Gaumenbotschaftern wie Cornelia Poletto, Johann Lafer und Sternekoch Richard Rauch. Aufgetischt wurden steirische Klassiker mit Pfiff: Beef-Tatar auf Hefezopf, Backhendl mit Buttermilch-Zirbennote und ein kernölveredeltes Dessert-Trio. Begleitet wurde das Ganze von edlen Tropfen aus der Südsteiermark und steirischer Livemusik von Knöpferlstreich. Für Michael Feiertag, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus, ist das neue Restaurant nicht nur ein kulinarischer Botschafter, sondern auch Einladung und Appetitanreger für eine Reise ins Grüne Herz Österreichs.
Genuss zwischen Alpen und Weinbergen
Die Steiermark ist ein wahres Schlemmerparadies – vom Dachstein-Gletscher bis in die sonnenverwöhnten Weinregionen rund um Leibnitz und Gamlitz. Über 200 Betriebe tragen das Qualitätssiegel „Kulinarium Steiermark“ – von urigen Buschenschänken bis zu innovativen Gourmetrestaurants. Die Küche lebt von regionalen Produkten, kurzen Wegen und saisonaler Frische. Spitzenköche wie Richard Rauch oder Harald Irka verbinden traditionelle Rezepte mit modernem Handwerk. Das Norddeutsche längst auf den Geschmack gekommen sind, zeigen die Zahlen: Fast 10 Prozent aller Nächtigungen deutscher Gäste in der Steiermark stammen aus dem Norden. Und genau hier setzt die neue Präsenz in Hamburg an. Michael Feiertag sieht darin eine ideale Plattform, um das steirische Lebensgefühl dauerhaft in Deutschland zu verankern – kulinarisch, touristisch und kulturell.

Alpenküche trifft Hafenflair
Ob steirisches Backhendl, Vulcano-Schinken oder der süße „Knackige Steirer“ mit Kernöl: „Das Kulinarium“ bietet eine kreative Mischung aus Bodenständigkeit und Finesse. Die Speisekarte spiegelt die Jahreszeiten wider – mit Bärlauch im Frühling, Maroni im Herbst oder Apfelvariationen im Winter. Das Ambiente verbindet rustikale Gemütlichkeit mit nordischer Klarheit: viel Holz, klare Linien, offene Räume und großflächige Panoramafenster auf zwei Etagen. Wandmotive mit steirischen Landschaften holen das Urlaubsgefühl direkt nach Hamburg. Für private Runden steht ein großer Tisch im oberen Stockwerk bereit – ideal für kleine Feiern oder besondere Abende. Für JUFA-Gründer Gerhard Wendl ist das neue Restaurant ein Herzensprojekt: „Unsere steirischen Wurzeln leben wir auch 800 Kilometer entfernt mit voller Leidenschaft.“ Und wer weiß: Vielleicht wird aus einem Besuch im Kulinarium der erste Schritt in Richtung Steiermarkurlaub.
Ein Stück Steiermark in Hamburg:
Das Kulinarium
Versmannstrasse 12/14 – 20457 Hamburg
www.das-kulinarium.de