Crystal Dreams – Vintage-Ikonen erwachen in funkelndem Neo-Luxus
Wer glaubt, Upcycling sei nur etwas für Sneaker-Customizer und Street-Artists, wird in Kampen eines Besseren belehrt. Stella Maxima—Münchner Fashion-Insiderin mit Vorliebe für glamouröse Extravaganz—verpasst legendären Luxusobjekten ein zweites, brillantes Leben. Ihre Methode ist so radikal wie poetisch: Über Jahrzehnte gealterte Einzelstücke werden gereinigt und durch unterschiedliche Prozesse, wie zB. Schicht für Schicht mit Chrom, 24-Karat-Blattgold und Tausenden Glaskristallen überzogen. Ein herausragendes Beispiel ist eine fast zerstörte Chanel-Flap-Bag aus den 1980ern, die jetzt mit über 25 000 hochwertigen Glas- Kristallen zum neuen „It-Piece“ avanciert. Ebenso spektakulär: ein original Plakat von Leonetto Cappiello von 1906, das mit mehr als 8 000 Kristallen stylisch in Art-Déco-Northern-Lights verwandelt wird.
Die Ästhetik, die dabei entsteht, definiert sich zwischen Couture-Atelier und Pop-Art: handwerklich minutiös, visuell maximal. Für Kunstliebhaber*innen ebenso reizvoll wie für Fashion-Victims, die das Unikat suchen. Dass Nachhaltigkeit hier kein Buzzword ist, sondern künstlerischer Kern, macht das Projekt doppelt zeitgemäß—gerade auf Sylt, wo Luxus-Lifestyle und Naturbewusstsein selten so harmonisch verschmelzen.
Vernissage am 31. Mai: Kunst, Cocktails und Nordseebrise
Die Vernissage von „Crystal Dreams“ steigt am Samstag, 31. Mai 2025, von 15 – 20 Uhr im Art Store Kampen, Kurhausstraße 1, 25999 Kampen. Zwischen Rotes Kliff und Designer-Boutiquen präsentiert sich der Showroom von BETON.GOLD als glänzender Hybrid aus Galerie und Luxus-Wohnwelt—der perfekte Rahmen für Stella Maxima‘s funkelnde Assemblagen. Von 1. bis 28. Juni bleibt die Ausstellung täglich (Mo – Fr 11-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr) geöffnet; Drinks und persönliche Einführung zu den Werken durch die Künstlerin während der Vernissage sind inklusive.
Der Abend verspricht eine reizvolle Mischung aus Kunst-Preview, privatem Insel-Come-Together und Social-Media-Hotspot: Glaskristall-Oberflächen reflektieren das weiche Nordsee-Abendlicht, während Champagner-Flöten und DJ-Grooves die Grenze zwischen Ausstellung und After-Work-Soirée verschwimmen lassen. Wer dabei sein möchte, sollte sich per E-Mail (RSVP@stella-maxima.com) vorab anmelden—die Gästeliste ist erfahrungsgemäß schnell voll.
Wer Sylt kennt, weiß: Der Sommer auf Deutschlands nördlichster Insel ist nie frei von Glamour, doch „Crystal Dreams“ setzt 2025 ein besonderes Ausrufezeichen. Stella Maxima zeigt, dass Luxus nicht neu produziert werden muss, um zu begeistern—er darf leuchten, weil er ein zweites Mal geliebt wird. Ob man nun für ein langes Wochenende anreist oder nur auf einen Sundowner vorbeischaut: Diese Ausstellung beantwortet die Frage, wie Vintage-Ästhetik, Nachhaltigkeit und High-Fashion-Handwerk im 21. Jahrhundert zusammenfinden. Und wer weiß—vielleicht verlässt man Kampen nicht nur mit Sand im Schuh, sondern mit einer ganz neuen Vorstellung von luxuriösem Upcycling.
Foto: Maren Richter