Jetzt online lesen: Ausgabe 05.2025

Starke Partnerschaft für Hamburgs Jugend
Große Freude bei allen Preisträgern von Zweites Zuhause 2025 © Stephan Wallocha/Abdruck frei
Aufrufe: 47

Starke Partnerschaft für Hamburgs Jugend

von CityGlow

Budnianer Hilfe e. V. und die Dorit & Alexander Otto Stiftung bündeln ihre Kräfte im Programm „Zweites Zuhause“. Mit jährlich 100.000 Euro – insgesamt 300.000 Euro bis 2027 – sichern sie sechs offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen langfristig den Betrieb. Die Förderzusage kommt zur rechten Zeit: Steigende Sachkosten und unsichere öffentliche Budgets treffen gerade jene Treffpunkte, die in sozialen Brennpunkten wertvolle Stützpfeiler sind. Für viele Kids bedeuten warme Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe und Freizeitangebote mehr als Abwechslung – sie sind ein Stück Heimat, in dem persönliche Entwicklung möglich wird.

Schutzräume mit Zukunft

Seit 2017 besucht die Budnianer Hilfe Einrichtungen in allen Hamburger Bezirken, um gezielt dort zu unterstützen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. In diesem Jahr überzeugten sechs Projekte:

  • Verein Lenzsiedlung (Eimsbüttel)
  • Clippo Lohbrügge (IN VIA Hamburg e. V.)
  • Bauspielplatz Tweeltenmoor (Isuf e. V., Langenhorn)
  • Mädchentreff Ottensen & Lurup (Kinderschutzbund, Altona)
  • Mädchentreff Kirchdorf-Süd (Dolle Deerns e. V., Wilhelmsburg)
  • Kennedy Zentrum (Harburg)

Jede dieser Einrichtungen erhält nun 15.000 Euro pro Jahr. Das verschafft Planungssicherheit: Personalstellen können gehalten, Dächer repariert und Workshop-Reihen fortgeführt werden. „Diese Orte sind weit mehr als Freizeitangebote – sie geben jungen Menschen Halt“, betont Julia Wöhlke, Vorsitzende der Budnianer Hilfe. Dorit Otto ergänzt: „Niedrigschwellige Angebote sind der Schlüssel zu Teilhabe und Chancengerechtigkeit.“ Ihre gemeinsame Botschaft: Engagement lohnt sich, wenn Stadt, Zivilgesellschaft und Wirtschaft an einem Strang ziehen.

Noch ein Platz frei – Bewerbungen offen

Das Kapitel ist damit noch nicht geschlossen: Ein siebtes Projekt soll bald die Riege ergänzen. Hamburger Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen ebenfalls ein „Zweites Zuhause“ bieten, können sich ab sofort um eine dreijährige Förderung bewerben. Gefragt sind Konzepte, die Schutzraum, Gemeinschaft und Perspektive vereinen – sei es ein neuer Bauwagen auf einem Abenteuerspielplatz oder ein digitales Lernlabor im Quartier. Interessierte Träger reichen ihre Unterlagen einfach per E-Mail ein und überzeugen mit Herzblut, Kreativität und sozialer Verankerung. Die Jury macht sich – wie schon bisher – vor Ort ein Bild, denn wirkungsvolle Projekte erkennt man am besten im direkten Austausch mit Kindern, Fachkräften und Nachbarschaft.

ThemaFakten auf einen Blick
InitiatorenBudnianer Hilfe e. V. & Dorit & Alexander Otto Stiftung
Fördertopf300.000 € (2025–2027) – 100.000 € pro Jahr
Geförderte EinrichtungenLenzsiedlung, Clippo Lohbrügge, Bauspielplatz Tweeltenmoor, Mädchentreff Ottensen & Lurup, Mädchentreff Kirchdorf-Süd, Kennedy Zentrum
Fördersumme pro Projekt15.000 € jährlich für 3 Jahre
Noch offen1 weiterer Förderplatz
Bewerbungbis 30. Juni 2025 an info@budnianer-hilfe.de
ZielNachhaltige Stärkung offener Kinder- und Jugendeinrichtungen in Hamburg
Mehr Infoswww.budnianer-hilfe.de
  • Senatorin Ksenia Bekeris, Julia Wöhlke und Dorit Otto auf dem Bauspielplatz Tweeltenmoor © Stephan Wallocha/Abdruck frei

Das könnte dich auch interessieren