Jetzt online lesen: Ausgabe 07.2025

Ein Funkeln für den guten Zweck  
Marianne und Günter Ehnert eröffneten die Tanzfläche des Blauen Balls © Jan-Rasmus Lippels
Aufrufe: 2489

Ein Funkeln für den guten Zweck  

von CityGlow

Wie der 27. Blaue Ball im Grand Elysée Hamburg Herzen höherschlagen ließ 

Glamour trifft gelebte Herzlichkeit 
Wenn im Grand Elysée Hamburg zum Blauen Ball geladen wird, vibriert die Stadt vor Vorfreude – und das seit mittlerweile 27 Jahren. Auch an diesem Samstag strömten rund 600 Gäste in die festlich geschmückten Räumlichkeiten, um einen unvergesslichen Abend zu erleben. Doch es ging nicht nur um pures Vergnügen: Im Mittelpunkt stand ein wohltätiger Zweck, denn die Einnahmen kommen der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zugute. 

Schon beim Sektempfang im Grand Foyer war die Stimmung ausgelassen, es wurde herzlich gelacht, angestoßen und geplaudert. Initiator Günter Ehnert strahlte regelrecht vor Freude, während er seine Gäste persönlich begrüßte. Zusammen mit Hoteldirektor Tashi Takang und Gastgeberin Christina Block wünschte er allen Anwesenden einen zauberhaften Abend. Takang sagte in seiner Rede treffend: „Es ist uns eine große Freude und Ehre, den Blauen Ball erneut in unserem Haus ausrichten zu dürfen. Die Verbindung aus stilvollem Ambiente, gesellschaftlichem Engagement und echter Herzlichkeit macht diesen Abend jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.“ 

Das Gefühl von Wärme und Solidarität war in jeder Ecke des Ballsaals zu spüren. Sei es in den Gesprächen an den Tischen oder während der Ansprachen von Ehnert, der bekräftigte: „Als wir den Blauen Ball ins Leben gerufen haben, war es unser Wunsch, Freude und Hilfe zu verbinden. Heute, 27 Jahre später, erfüllt es mich mit Stolz und Dankbarkeit zu sehen, wie viele Menschen sich für diesen guten Zweck engagieren – Jahr für Jahr.“ 

Mit dem Amalfi Roller (Hauptgewinn), Nova Meierhenrich, Günter Ehnert, Tashi Takang © Jan-Rasmus Lippels

Stars, Influencer und gute Unterhaltung 
Für den passenden Glanz auf dem Parkett sorgte eine vielfältige Gästeliste. Neben Enno Freiherr von Ruffin und Barkassen-Meyer-Inhaber Hubert Neubacher mit Partner waren auch zahlreiche Influencer wie Viviana Wessels, Sebastian Peinemann, Jenny Koepper und Sebastian Klaus vor Ort. Die Social-Media-Stars nutzten natürlich ihre Reichweite, um den guten Zweck und die ausgelassene Stimmung direkt in die Online-Welt zu tragen. 

Franziska Wilhelm, die amtierende Hamburger Bierkönigin, und ihre „Kollegin“ Carina Dawert als Hamburger Bierprinzessin verliehen dem Abend eine Extraportion hanseatische Festlichkeit – stilecht und charmant. Für die klangliche Untermalung sorgte die Live-Band Soulisten, die mühelos den Spagat zwischen gefühlvollen Balladen und mitreißenden Tanznummern schaffte. Später übernahm DJ Mr Happy, der die Tanzfläche in einen pulsierenden Hotspot verwandelte und dafür sorgte, dass so mancher Gast erst in den frühen Morgenstunden müde den Heimweg antrat. 

Nova Meierhenrich führte derweil als Moderatorin durch das Programm und behielt stets den Überblick: Sie setzte den richtigen Ton zwischen glamouröser Show und dem wichtigen Blick auf den guten Zweck. In lockeren Interviews mit Sponsoren und Unterstützern rückte sie immer wieder den Kern der Veranstaltung in den Mittelpunkt: die Hilfe für erkrankte Kinder. 

v.l. Bierprinzessin Carina, Bierkönigin Franziska, 1. Bierkönigin Kati Schubert © Jan-Rasmus Lippels

Tombola, Spenden und Vorfreude auf das kommende Jahr 
Ein echtes Highlight war schließlich die Tombola. Mit Preisen wie zwei schicken Amalfi Motorrollern vom Autohaus Michael, einem 3.000-Euro-Shopping-Gutschein von Breuninger oder einem Businessclass-Flug nach Istanbul von Turkish Airlines wurde es im Ballsaal noch einmal richtig spannend. Zahlreiche weitere Sponsoren – vom Alsterhaus über Montblanc bis hin zu Wempe – stellten Preise zur Verfügung und bewiesen damit ihre Großzügigkeit. 

Am Ende des Abends stand eine beeindruckende Summe von 33.000 Euro, die dem UKE für seine Kinderkrebsstation zugutekommt. Mit diesem Ergebnis ging eine Charity-Gala zu Ende, die nicht nur glänzende Augen und beschwingte Tanzschritte bescherte, sondern echte Solidarität greifbar machte. 

Wer schon jetzt Lust bekommen hat, wieder dabei zu sein, darf sich den 11. April 2026 vormerken – denn dann kehrt der Blaue Ball erneut in das Grand Elysée Hamburg zurück. Wenn dieser Abend eines gezeigt hat, dann, dass sich Glanz und Großherzigkeit aufs Beste verbinden lassen und Hamburg stolz auf einen solchen Höhepunkt im Kulturkalender sein kann. 

  • v.l. Kathy Savannah Krause und Sopranistin Nicole Mühle © Jan-Rasmus Lippels
  • v.l. Hubert Neubacher, Inhaber Barkassen-Meyer, und Lebenspartner Norbert Wiwianka © Jan-Rasmus Lippels
  • Unternehmerinnen Bella la Donna (l.) und Julia Dabir (r.) mit Günter Ehnert © Jan-Rasmus Lippels
  • Yvonne Bhatia mit Partner Ingo Elsner © Jan-Rasmus Lippels
  • Franziska Wilhelm (Hamburger Bierkönigin 2025) und Enno Freiherr von Ruffin © Jan-Rasmus Lippels
  • Ex-Bachelor Sebastian Klaus mit Freundin und Influencerin Jenny Koepper © Jan-Rasmus Lippels

Das könnte dich auch interessieren