Jetzt online lesen: Ausgabe 07.2025

Die Berlin Food Week 2023: Ein gastronomisches Fest
Das House of Food lädt zum probieren ein ©BerlinFoodWeek
Aufrufe: 1503

Die Berlin Food Week 2023: Ein gastronomisches Fest

von CityGlow

Das pulsierende Herz der kulinarischen Szene 

 

Die Berlin Food Week, die jährlich in der Hauptstadt stattfindet, hat sich zu einem der wichtigsten Treffpunkte für Liebhaber von Kulinarik und Kultur entwickelt. In der 2023er Ausgabe zeigt die Veranstaltung einmal mehr, warum sie als der Hotspot für moderne Gastronomie in Deutschland gilt. Von exotischen Street Food-Ständen bis hin zu High-End-Restaurants, die exklusive Menüs für den Anlass kreieren, ist die Vielfalt und Innovation der Berliner Food-Szene in voller Blüte sichtbar. 

 

Wenn der Apéro zum Lieblingsmoment des Tages wird! 

 

Jedes Jahr zieht die Berlin Food Week Gourmets und Neugierige aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Dieses Jahr steht Teil des Events ganz im Zeichen der Liebe zu unserem Nachbarland Frankreich. So finden in 15 angesagten Weinbars und Läden in Berlin exklusive Verkostungen von französischen Weinen statt, zu denen auch passende Snacks gereicht werden. Französische Kultur und Berliner Lifestyle, ein Sinnbild für Genuss. 

 

Ein Zusammenspiel von Kultur und Kulinarik 

 

Das Besondere an der Berlin Food Week ist nicht nur das Essen an sich, sondern wie sie die Esskultur als integralen Bestandteil des urbanen Lebensstils von Berlin zelebriert. Zahlreiche Workshops, Diskussionen und Präsentationen bieten Besuchern die Möglichkeit, tiefer in die Geschichten hinter den Gerichten einzutauchen und die Menschen kennenzulernen, die ihre Leidenschaft und Kreativität in die kulinarische Kunst einbringen. So wird deutlich, dass Essen in Berlin mehr ist als nur Nahrungsaufnahme; es ist ein Ausdruck von Kultur, Geschichte und Gemeinschaft. 

 

Die Berlin Food Week 

  1. bis 15. Oktober

Alle weiteren Infos unter www.berlinfoodweek.de 

Das könnte dich auch interessieren

  • Steirische Kulinarik erobert die Hamburger Hafencity
    Richard Rauch, Gerhard Wendl, Johann Lafer, Cornelia Poletto, Michael Feiertag © Catrin-Anja Eichinger
    von CityGlow
    FOOD Hamburg
    3 Minuten Lesezeit

    Steirische Kulinarik erobert die Hamburger Hafencity

    Anzeige Mit dem Restaurant „Das Kulinarium“ ist ein Stück Steiermark in die Hansestadt eingezogen – und zwar mitten in die…

  • HafenCity pimpt sich kulinarisch hoch:
    Auf das neue schicke deseo in der HafenCity: die beiden Geschäftsführer Farsan Khoshnevis (li.) und Eric Rech haben allen Grund zum Anstoßen © Cetin Yaman
    von CityGlow
    FOOD Hamburg
    3 Minuten Lesezeit

    HafenCity pimpt sich kulinarisch hoch:

    deseo verbreitet ab sofort gehobenes mediterranes Flair Die Tapas Bar deseo besitzt neben dem Restaurant in Eppendorf nun auch eines…