Die Preisträger 2023, von links: Hinako Inoue, Momoko Konishi, Elai Grisaru, Simonas Poška, Janice van Rooy ©T. Lippelt für aj-classic

20 Jahre „Klassik in der Altstadt“ – Jubiläumsevent wird voller Erfolg

Michael Panusch

24. Juli 2023

Aufrufe: 380

Gestern ging das Jubiläums-Festival „20 Jahre Klassik in der Altstadt“ mit einem gelungenen Finale zu Ende. Drei sommerliche Festival-Samstage lang wurden insgesamt 30 Konzerte veranstaltet, die alle sehr gut besucht waren. Die Veranstalterin Ariane Jablonka von AJ- CLASSIC & EVENTPROMOTION ist überglücklich, dass fast 10.000 Besucher diese musikalischen Begegnungen mit großartigen Künstlern im Herzen Hannovers sichtlich genossen haben.

Ein großer Dank gebührt der Stiftung Sparda-Bank Hannover, die das Festival seit vielen Jahren unterstützt und auch die begehrten Publikumspreise stiftet. Das Publikum, das als Jury fungiert, hatte die Möglichkeit, unter den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern ihre drei Favoriten zu wählen. Bei einer feierlichen Preisverleihung wurden diese dann jeweils mit einer finanziellen Unterstützung für ihre weitere künstlerische Laufbahn ausgezeichnet.

Die Preisträger des Jahres 2023 stehen fest und ihre Leistungen sind beeindruckend. Den ersten Preis, dotiert mit 1500 Euro, erhielt das Bläserensemble Klasse Prof. Jonas Bylund unter der Leitung von Elai Grisaru. Auf dem zweiten Platz, mit einem Preisgeld von 1000 Euro, landeten Janice van Rooy (Sopran), Galilei Njembo (Tenor) und Simonas Poška (Klavier), die das Publikum mit ihrer herausragenden Darbietung begeisterten. Den dritten Preis, der mit 500 Euro dotiert war, erhielten Momoko Konishi (Violine) und Hinako Inoue (Klavier), die mit ihrer musikalischen Harmonie überzeugten.

Das Jubiläums-Festival „20 Jahre Klassik in der Altstadt“ war also nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch eine Plattform für aufstrebende Talente. Die Stiftung Sparda-Bank Hannover leistet mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Anerkennung junger Künstlerinnen und Künstler. Durch die finanziellen Zuwendungen können diese ihre künstlerische Laufbahn weiter vorantreiben und sich weiterentwickeln.

Weitere Infos zum Jubiläumsevent der Klassik in der Altstadt

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…