Anatol Kotte von der CAPITIS Galerie mit Andy Summers.

Wenn ein Exekutivorgan zur Kamera greift Ex-Police-Gitarrist stellt seine Fotografien in CAPITIS Galerie aus

Michael Panusch

28. Oktober 2022

Aufrufe: 139

Die CAPITIS Galerie (Hamburg-Neustadt, Kaiser-Wilhelm-Straße 77) präsentiert die sehenswerte Ausstellung A CERTAIN STRANGENESS mit fotografischen Arbeiten von Andy Summers. Zu sehen sind die Werke des Ex-The Police-Gitarristen aus den Jahren 1979 bis 2018 noch bis zum 2. Dezember. Die umfangreiche Werkschau des Briten bietet sowohl für Fans des Musikers als auch für Kunstfotografie-Freunde einige positive Überraschungen. 

Andy Summers, ehemaliger Gitarrist – und auch Komponist – der legendären Band New Wave-Band The Police, hat parallel neben seiner musikalischen Karriere ein durchaus beachtenswertes fotografisches Werk aufgebaut. Laut Summers bilden diese Fotografien das mentale und visuelle Gegenstück zu seiner Musik. Diese ist durch eine komplexe melodische Suche und Harmonien von eher melancholischen und sogar konvulsiven Farben gekennzeichnet. Summers vergleicht diese autobiografischen Fotografien damit, die Seiten eines intimen Tagebuchs zu zerreißen und sie zu einer neuen visuellen Syntax neu zu konfigurieren. Den Summers leiht sich den Titel A Certain Strangeness von dem englischen Dichter Samuel Coleridge und sagt, dass die Phrase prägnant die Fähigkeit eines Fotos einfängt, das Auge eines Betrachters weit zu öffnen. Es ist auch ein Fotobuch mit diesem Titel erschienen. 

Der mittlerweile fast 80-jährige Summers – Silvester hat er Geburtstag! – sagte dazu auf der Vernissage in Hamburg: „Die Qualitäten, nach denen ich suche, sind musikalisch. Das ist die Bedingung. Du denkst an Musik in Hinsicht auf Harmonie, Linie, Form, Volumen, Ruhe, Dynamik … Ich glaube, all diese Begriffe lassen sich in die Fotografie übertragen“. Der in Blackpool/Großbritannien geborene Andy Summers ist ein kreatives Multitalent, 1979 auf einer Tournee begann er mit dem Fotografieren. Er erinnert sich so daran: „Als ich im September 1979 in einem Midtown-Hotelzimmer in New York saß, gelangweilt das amerikanische Fernsehprogramm ansah und meine Finger den Hals meiner ramponierten Telecaster-Gitarre hoch und runter liefen, kam mir in den Sinn, dass ich mir eine echte Kamera besorgen sollte. Unsere Band, The Police, war in den USA zwar sehr erfolgreich unterwegs. Es machte Spaß, aber herumzusitzen und auf die Wände von Hotelzimmern zu starren, war langweilig – wir brauchten Ablenkungen.“ 

Und so kam ihm die Idee mit der Fotografie, der Blick auf diese ersten Motive zeigt bereits, mit welcher speziellen Wahrnehmung Summers seine Umgebung und damit auch sein eigenes Leben beobachtete. Die von ihm bevorzugten Themen: Straßenszenen in amerikanischen oder japanischen Metropolen, faszinierende Momente in südamerikanischen Städten. Der New Yorker Fotograf Ralph Gibson gab ihm den entscheidenden Tipp, eine Leica Kamera zu wählen. Und bei dieser Marke ist er seitdem auch geblieben.

CAPITIS Galerie
Hamburg-Neustadt
Kaiser-Wilhelm-Straße 77

A CERTAIN STRANGENESS – Andy Summers
Noch bis zum 2. Dezember
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 13 bis 19 Uhr
Tel.: 0172/4558609 

Text von Cetin Yaman 












































cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…