Vanlife

Michael Panusch

3. Oktober 2022

Aufrufe: 342

Unser großer Roadtrip steht bevor und wir sind sooo motiviert!!! Wir können es kaum abwarten endlich loszufahren und all die schönen Orte zu besuchen, neue Leute kennen zu lernen und sich frei zu fühlen…#Vorfreude #Vanpacken #Schuhean #losgehts #roadtrip#Freisein #Lebengenießen #Abenteuererleben #Leutetreffen #spaßhaben #stressfrei #keineTermine #losgelöst #Reiselust #Vanlife

So einfach könnte es sein. Mit den besten Intentionen raus in die weite Welt zu fahren, gute Laune zu verbreiten und das Leben zu genießen. Doch dann kommt die Bürokratie um die Ecke und schmeißt einen riesigen Haufen an Papierkram in den Weg. 

Die Tücken der Bürokratie

Wir haben uns so auf den Van-Ausbau und das Geldverdienen fokussiert und sind davon ausgegangen, dass der Rest schnell gemacht ist. Es ist ja auch nicht unsere erste Reise, aber mittlerweile sind wir über 25 Jahre alt, somit aus der Familienversicherung raus und selbstständig, was das alles nicht unbedingt einfacher macht. Informationen zum Thema Krankenversicherung im Ausland, wo man Steuern zahlt, den Wohnsitz oder Aufenthaltsort angibt, sind gar nicht so einfach zu finden. Die Ämter waren in unserem Fall keine große Hilfe und im Internet war es auch sehr schwer, konkrete Antworten zu finden, da es scheinbar sehr individuell und komplex ist. Deswegen können wir leider auch keine Universal-Lösung präsentieren…

Reisebeginn mit einem Abstecher zur „Wiesn“

Das ist der ganze Spaß, der im Hintergrund stattfindet, und auch wenn es erstmal wie ein Riesen-Berg voll Arbeit aussieht, es ist machbar. Wenn man unsicher ist, lohnt es sich, auch einen Anwalt oder Steuerberater, der sich aufs Internationale Steuerrecht spezialisiert hat, dazu zu holen. Also für alle, die losreisen wollen und daran noch nicht gedacht haben, oder mittendrin stecken: Ihr schafft das!!! Es hat aber auch etwas Gutes, dass es so lange gedauert hat, alles zu organisieren. Denn dadurch sind wir passend zum Oktoberfest losgekommen und München liegt auf dem Weg!!! Falls es euch auch auf die Wiesn verschlagen sollte, dann können wir für gute Stimmung und entspannte Kellner absolut das „Festzelt Schottenhammel“ empfehlen.

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Empfehlungen für Portugal

Wenn du an Portugal denkst, hast du wahrscheinlich die wunderschöne Algarve vor Augen, mit zahlreichen Stränden, Steilküsten und traumhaften Sonnenuntergängen.…

Global unterwegs mit Julita und Traveleo

Seid gegrüßt, liebe CityGlow-Leser! Heute haben wir großartige Neuigkeiten für euch: Wir haben zwei brandneue Reiseblogger für euch an Land…

Top 4 „things to see“ in Lanzarote

Lanzarote gehört ist eine der Kanarischen Vulkaninseln Spaniens und liegt im Atlantischen Ozean neben Marokko. Wir haben mit unseren Van…

Warum sind wir dauerhaft am reisen?

Wenn der Standard ist in einem 08-15 Job zu arbeiten. Das Ziel ist einen lückenlosen Lebenslauf zu haben. Erfolg ist,…

Der Süden von Fuerteventura

Nachdem wir den Norden Fuerteventuras erkundet haben, sind wir weitergefahren, um den südlichen Teil der Insel zu entdecken. Und was…

A Camper’s Paradise

Wir sind auf die Kanaren gefahren und genießen hier das schöne Wetter und die traumhafte Landschaft. Doch lasst uns von…