Über Szenemode und die Modeszene

Michael Panusch

12. Februar 2022

Aufrufe: 115

Natürlich ist alles schwarz

„Stars can’t shine without darkness“. Ein Sinnbild für die Schönheit in allem und wahrlich passend für die Arbeit von Modeschöpferin Kim Hülscher. Die studierte Modedesignerin begann Ihr kreatives Schaffen mit der Entwicklung und Handfertigung von Accessoires aller Art. Was zu Studienzeit als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu ihrem Herzensprojekt. So entstand ihr Label Mystery of Darknesss.

Während ihre zwei schwarzen Katzen, Luna und Sunny, um ihre Beine streifen oder auch gern mal über die Tastatur huschen, entstehen zunächst im Kopf und später auf dem Reißbrett Entwürfe für extravagante Kleidung in allen Nuancen der (Nicht)Farbe Schwarz. Für ihre neue Kollektion mit dem Namen The Dark Lilium startete sie ein eigenes Crowdfunding-Projekt. Es geht um mehr als nur neue Kleidungsstücke. Es sollen neue Zielgruppen erreicht und das Label weiterentwickelt werden. Neben der kreativen Arbeit fließt jede freie Minute in die bürokratischen und organisatorischen Hürden bei der Realisierung der Kollektion. Es ist mit einer großen Vielzahl an Kostenpunkten und -höhen verbunden, eine Kollektion fertigen.

Mit den eigenen Händen Mode zu erschaffen war hierbei mehr als nur kreatives Ausleben. Viele Accessoires oder später auch Kleidungsstücke auf dem Markt entsprachen nicht ihren Vorstellungen. Also setzte sie sich hin und entwickelte eigene Entwürfe. Diese wurden im Laufe der Zeit immer komplexer. Inspiration findet sie in allerlei Elementen der gesamten Gothic-Welt. Sie arbeitet mit Symmetrien und einer Kombination klarer geometrische Linien mit verspielten Elementen und Ideen.

Ihr Ziel ist es, mit ihrem Label eine weitere frische Alternative zu den etablierten Standard Gothic Kollektionen anzubieten und damit einen Teil zur Vielfalt der Szene beizutragen. Es soll ein Szene Modelabel sein, welches Wert auf Qualität, Kundennähe und durchdachte Details für die praktische Anwendung im Alltag legt. 

Links:

www.themysteryofdarkness.com

www.startnext.com/themysteryofdarkness




cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Buchlaunch der Mode-Ikone: „Table Couture“ von Petra Dieners

Petra Dieners, als eine der prägendsten Figuren in der deutschen Mode- und Lifestyle-Szene, hat sich einen Namen weit über die…

VAMENIA: Handgemachter Luxus aus Deutschland

Mit dem Beginn von VAMENIA eröffnete sich ein neues Luxuskapitel in der Welt der Lederwaren. Das Label steht für Langlebigkeit,…

Glanz und Glamour: Der Audi Ascot-Renntag auf der Neuen Bult

Let’s Dance-Juror Joachim Llambi zu Gast und mit Let‘s Dance Profitänzerin Isabel Edvardsson in der Jury des Lady Elegance Wettbewerbes

Ferien auf Sylt: Das Flair des Nordens zwischen Dünen und Meer genießen

Sylt gehört schon lange zu den bevorzugten Reisezielen innerhalb Deutschlands. Die nördlichste deutsche Insel erstreckt sich vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins…

Zwischen Mailand und Berlin – Schauspielerin und Model Petya Bogdanova zieht es nach Deutschland

Während wir Deutschen in den Sommermonaten in den Süden reisen und von einem Leben in der Sonne träumen, zieht es…

Die wichtigsten Fakten rund um die professionelle Zahnreinigung

AnzeigeFür eine einladende Ausstrahlung kann ein strahlendes Lächeln viel bewirken. Daher ist die professionelle Zahnreinigung (PZR) auch oftmals ein Teil…