Über die Grenzen hinaus

Michael Panusch

8. November 2021

Aufrufe: 371

Brigitte Sely liebt das Leben

Es gibt diese Menschen, die scheinbar immer in der Lage sind, in allem etwas Gutes zu entdecken. Brigitte Sely ist so ein Mensch; und ihre Art das Leben zu sehen, wirkt ansteckend. Wer Zeit mit ihr verbringt, kommt nicht drum herum, das eigene Drama und die kleinen Stolpersteine des Alltags noch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Über 20 Jahre war Sely im Top-Management eines großen Mode-Handelshauses. Während dieser Zeit hat sie das mittelständisches Mode-Unternehmen mit an die europäische Spitze gebracht, war Pionierin des Online-Handels und Geschäftsfrau durch und durch. Aber Sely hat auch eine andere Seite, die maßgeblich entscheidend ist für ihren beruflichen Erfolg. Denn in der Welt der Model-Castings-Shows und Hochglanz-Magazine überlebt niemand lange, der nicht in sich selber ruht und einen gut funktionierenden inneren Kompass hat.

„Das Glück in sich zu finden, ist für mich der Schlüssel fürs Leben. Kein Mensch kann uns alles geben“, sagt Sely, die mittlerweile als Coach sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen berät. „In einer zunehmend komplexen Welt werden betriebswirtschaftliche Kenngrößen und gesunder Menschenverstand gerne als Antagonisten betrachtet, Kopf- und Bauchgefühl als Gegensätze. Bleibender Erfolg entsteht jedoch nur dort, wo beides seine Berechtigung hat und harmonisch miteinander verbunden wird.“

Sely mag authentische Menschen. Sie selber ist es auch. Ihre positive Lebenseinstellung hat ihren Ursprung in diversen Schicksalsschlägen. Als sie 12 Jahre alt war, verstarb ihre Mutter. Mit gerade einmal 18 Jahren brachte sie ihren Sohn alleine zur Welt, da der Vater des Jungen die Nacht mit einer anderen Frau verbrachte. „Man darf sich nie aufgeben! Diese Erkenntnis kam mir schon früh“, sagt sie. „Ich habe gelernt, diese Dinge zu verzeihen und zu verarbeiten. Das ist wichtig, wenn man weitergehen will im Leben.“

In ihren Seminaren setzt sie auf die Themenschwerpunkte internationale und interkulturelle Zusammenarbeit, Talentförderung, Mitarbeitermotivation, Changemanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Work-Balance, Burn-out-Prävention und Personalentwicklung. Sely vereint ihre Erfahrung mit ihrem Gespür für Menschen und ihre Bedürfnisse und gewinnt so schnell das Vertrauen ihrer Zuhörer. Alles was sie anfängt, tut sie mit Leidenschaft. Das allein ist aber noch nicht ihr Erfolgsrezept.

„Wer mit Menschen arbeitet, darf die Menschlichkeit nie aus den Augen verlieren“, sagt sie.










cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…