Zu einem Kubanischen Abend gehören natürlich echte kubanische Zigarren: Ritze-Inhaber Carsten Marek gönnte sich gemeinsam mit Model Monica Baute und weiteren Ladies aus Südamerika eine davon.

Sommer-Comeback für ein paar Stunden KUBANISCHER ABEND in der Ritze

Michael Panusch

27. Oktober 2022

Aufrufe: 144

Der Sommer hatte sich meteorologisch so langsam aus der Hansestadt verabschiedet, doch für einige Stunden kehrte er im September noch einmal zurück. Ganz konkret war dabei der Schauplatz die Kneipe ZUR RITZE auf der Reeperbahn mit seinem Box-Gym im Untergeschoss. Inhaber Carsten Marek hatte zum KUBANISCHEN ABEND eingeladen.

Das Programm war gut gefüllt und vielfältig. Im Zentrum des Geschehens war dabei eine Kunstausstellung mit Bildern des kubanischen Malers Arian Irsula. Dieser, ein guter Freund von Marek, ist zwar in Deutschland schon lange kein Unbekannter mehr, doch präsentierte er seine Kunst bisher in anderen deutschen Städten. In Berlin, Frankfurt, München, Leipzig waren seine kreativen Schöpfungen schon zu bewundern, aber noch nicht in Hamburg – bis zum KUBANISCHEN ABEND. Seine Bilder kamen bestens an und einige der Gäste schlugen auch kauftechnisch zu und gingen mit einem Irsula-Werk nach Hause.

Musikalisch ging es nicht nur nach Kuba, lateinamerikanische Musik vom ganzen Kontinent präsentierte das begeisternde Duo Luna Marina (Gesang) und Samuel Castillo (Gitarre). Die Party wurde darum aufgrund der andauernden Hochstimmung um über eine halbe Stunde verlängert.

Boxen durfte an dem Abend aber natürlich auch nicht fehlen – Kuba ist eines der erfolgreichsten Länder weltweit in Sachen Boxsport. Die Fides Sports GmbH unter der Leitung von Frank Richter, Kuj Sylejmani und Jan Gronke ließen im Untergeschoss des berühmten Lokals die Kampfkünste ihres Boxers Tyron Zeuge aufblitzen.

Einige prominente und wichtige Gäste wurden von CITY GLOW auf dem KUBANISCHEN ABEND gesichtet: so zum Beispiel die Generalkonsulinnen von Peru, Ana Pena Doig, und Argentinien, Laura Barrios, sowie der Honorarkonsul von Kolumbien, Christian Justus. Weiter bekannte Gesichter finden sich auf den Fotos.

Text von Cetin Yaman 




























cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…