Die junge Hamburger Künstlerin Gigi Hubertine Hirschfeld aus Hamburg war mit zwei Arbeiten vertreten, ihr Markenzeichen: chinesische Schriftzeichen.

Moon Art Fair im Westin Hotel Elbphilharmonie

Michael Panusch

31. Oktober 2022

Aufrufe: 134

Das Westin Hotel in der Elbphilharmonie lud zum zweiten Mal zur Moon Art Fair ein. An dem Kunstwochenende gab es mit Cake & Champagne auch kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Neben Kunstwerken aus vielen Ländern stand ebenso eine Modenschau von Studenten der Macromedia Universität Hamburg auf dem Programm. Die als hybride Kunstausstellung betitelte Messe fand an drei Tagen auf der Ebene der Elbphilharmonie Plaza in der achten Hoteletage statt. Präsentiert wurden Originalkunstwerke in der Lobby und in einer VIP-Lounge mit einer Solo-Show sowie einer Digital Art-Präsentation auf großen Plasmabildschirmen. Die Ausstellung wurde von einem Live-Programm mit Lesung, Modenschau, Kuratorenführungen und Künstlergesprächen abgerundet.

Den Künstlern wurde das Thema „Beyond The Horizon. Beyond Imagination“ vorgegeben. Künstlerische Positionen aus Argentinien, Deutschland, Österreich, Indien, Japan, der Schweiz und Ukraine waren dazu zu sehen. Dr. Barbara Aust-Wegemund, Kuratorin und Gründerin der Moon Art Fair: „Wir sind völlig überwältigt, dass die MOON ART Fair Hamburg für die Künstlerinnen und Künstler solch eine dynamische Sogwirkung entwickelt hat. Es wird das ganze Jahr daraufhin gearbeitet, um in Hamburg persönlich dabei zu sein“. So hat die Schweizerin Carole Kohler in der VIP Lounge eine Solo-Show präsentiert. Sie setzt in ihren Arbeiten auf „mehrdimensionale Realität“ und geht dabei Elementen der Natur auf den Grund. Kohler konzeptiert eine Augmented-Reality, in der Malerei, Videoclips (von Stefan Kohler) und Musik mit der Artivive App zu einem Gesamtkunstwerk zusammen geführt werden.

Der international agierende Künstler Ron Flieger vereinigt auf der audio-visuellen Ebene verschiedene Disziplinen. Jedem seiner NFTs liegt eine eigene Musikkomposition zu Grunde, die mit den Visuals als Loop eine Gesamtimpression darstellt. Die Videoebenen verbinden das Individuum mit Natur, Urbanität und oftmals auch illustrativ, wie in der Kollaboration mit dem südkoreanischen Künstler Kasiq Jungwoo.  Weitere teilnehmende Künstler waren: Osvaldo Bacman, Claudia Bläsi, Kateryna Brovkova, Anata Éro, Leilani Euphrosyne, FriedArt, Peter Gartz, Manuel Giron, Mayumi Goto, Gomathi Gowda /G Lenin Babu, Mayram Gurdon, Gigi Hubertine, Soraya Heuer, Hyunsoo Kim, David FOX Lehmann, Steffi Möllers, Claudia Mini, Miklos Szabo and Mario Thronicke .

Das Westin Hotel zog eine positive Bilanz: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Lobby wieder mit Design und Kunst verschmolz, und das an einem Ort der Zusammenkunft mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt. Unsere Dessert-Kunstwerke aus der hauseigenen Patisserie und ein Glas Champagner waren dabei sicher das i-Tüpfelchen auf diesem schönen Event“, so Madeleine Marx, Direktorin des The Westin Hamburg.

Text von Cetin Yaman






















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…