Läuferin und Creatorin Franziska Schoebel: ein Leben in Bewegung

Michael Panusch

8. Oktober 2022

Aufrufe: 192

Jeder von uns hat seine Laster. Das eine Ding oder Verlangen ohne das wir nicht sein können. Bei dem einen ist es Schokolade, die Zigarette mit den Kollegen oder gern auch Sport. Bei Franziska Schoebel ist Laufen definitiv als Sucht zu bezeichnen. Morgens noch die Overnight-Oats gefrühstückt, frisch gestretcht und zack, in die Sportkombi ihres Sponsoringpartners. Ja richtig gelesen, die Mittel- bis Langstreckenläuferin hat sich parallel zum Studium und der abgeschlossenen Ausbildung in der Fitnessbranche etwas Eigenes aufgebaut. Was als reines Hobby und mit ein paar kurzen Videos auf Social Media begann, ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens geworden.

Voller Power hinein ins Training

In kurzen Clips dokumentiert die Hannoveranerin mit den langen wehenden, blonden Haaren ihre Lauf- und Trainingsroutine. Sie ist stets in Bewegung. Energiegeladen. Und das mit einem Lächeln auf den Lippen. Aber es war ein harter Weg.  Am Anfang war jeder gelaufene Kilometer eine Herausforderung. Ein kleiner Etappensieg für sich. Durch hartes Training und gutes Equipment, wie etwa die passenden Laufschuhe, baute sie sich eine Laufroutine auf.

Auf dem Sprung zum Marathon in Berlin

Es ist ein Hobby, das viel Geduld und Durchhaltevermögen erfordert. Man läuft nicht einfach drauf los und schafft die zehn Kilometer in einer Stunde aus dem Stand. Es kommt auf Konstanz und Körpergefühl an. Man testet seine Grenzen und wächst über sie und so über sich selbst hinaus. Schritt für Schritt. Die Ausdauer verbessert sich. Die Atmung passt sich an. Und man tauscht Seitenstiche gegen Erfolgsgefühle. Genau für diese Endorphin-Ausschüttung stürzen sich so viele Menschen morgens aus dem Bett. Doch nicht jeder erlebt es gleich. Mittlerweile verfolgen über eine Million Menschen Franziska Schoebels Weg von der Hobbyläuferin hin zu ihrem ersten Marathon in Berlin.












cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Mit toller Atmosphäre und internationalen Teilnehmern durch die Bundeshauptstadt, der BMW Berlin Marathon 2023 geht an den Start

Am 24. September ist es wieder soweit: Der BMW BERLIN-MARATHON steht an! Diese Laufgroßveranstaltung zählt zu den bedeutendsten Marathons weltweit…

Sport – Spaß – Emotionen! 6.800 Läufer:innen aus 331 Unternehmen waren gemeinsam beim B2Run Hamburg unterwegs

Die größte Firmenlaufserie Deutschlands feierte heute bei heißen Spätsommer-Temperaturen ein großes Lauf-Fest am Volksparkstadion. 6.800 Mitarbeiter/-innen aus unterschiedlichsten Hamburger Unternehmen…

Sports Club feiert Grand-Opening des 12. Fitnessstudios mit exklusiver Gästeliste

Die Premium-Fitnessstudiokette Sports Club des Unternehmers Alexander Sosa erobert derzeit Hamburg und den Norden. Am Donnerstagabend feierte das Unternehmen die…

Für die kleine Auszeit 

Mit insgesamt sieben verschiedenen Sport- und Freizeitbecken mit Temperaturen zwischen 26 °C und 32 °C bleiben weder für Sportler noch…

Aspria Hannover präsentiert: „Open Family Day“

Es gibt Orte, die sind mehr als nur vier Wände, ein paar Geräte und eine Rezeption. Der Aspria Hannover ist…

Baden in der Innenstadt

Das Wetter wird nicht kälter, die Temperaturen kühlen nicht ab und die Sonne scheint und scheint. Was gibt’s da Besseres,…