INTERIOR-TRENDS 2022

Michael Panusch

24. Februar 2022

Aufrufe: 348

Im neuen Jahr gibt es nicht nur neue Trends in Sachen Mode und Beauty. Auch der Bereich Wohnen bietet diverse Neuerungen. Wie gut, dass Sascha & ich erst ganz frisch umgezogen sind. Getreu dem Motto „neues Jahr, neues Zuhause“ starteten wir tatkräftig in 2022. Wir hatten zuvor 5 Jahre in Bothfeld gelebt und uns jahrelang mal mehr, mal weniger eine Immobilie nach der nächsten angeschaut. Einfach war es nicht. Selbst am Ende gab es ein großes Hin und Her, doch das ist eine andere Story. Nachdem wir unser Zuhause gefunden hatten fieberten wir auf den Umzug hin, denn unsere Vorfreude war riesig! Jahre zuvor hatten wir uns bereits einen Wunschordner für Interior angelegt und immer wieder tolle Ideen abgelegt. Der Ordner hatte es mittlerweile in sich. So viele Fotos! Tische, Schränke, Lampen – da war von allem etwas dabei, doch in einem war alles gleich: unser Stil.

Der stand von vorne rein fest, denn wir hatten uns auf unseren Reisen immer inspirieren lassen. Wie oft standen wir voller Faszination in Hotels, schauten uns an und wussten „eines Tages werden wir uns das Teil auch zulegen“. Jetzt war es endlich so weit. Unsere jahrelangen Favoriten zogen so langsam in das neue Zuhause ein, doch wie sah es mit passenden Teilen aus? Das war der perfekte Anlass, um sich ein wenig mit den Interior Trends auseinanderzusetzen. Ihr dachtet, so etwas gibt es nicht? Oh doch, seht selbst:

Trend 1: Natürliche Materialien

2022 steht traditionelles Handwerk hoch im Kurs: Geknüpfte Woll-Teppiche, Textilien aus Pflanzenfasern wie Bio-Baumwolle oder Leinen, handgeschnitzte Möbelstücke und Körbe aus Seegras und Rattan treffen auf Natürliches von draußen: Pampagras oder Trockenblumen.

Trend 2: Gelb

Trendscouts, Farbpsychologen und Sozialwissenschaftler sind sich einig: 2022 wird das Jahr der Farbe Gelb. Der Grund: Gelbtöne vermitteln ein Gefühl von Freiheit, Flexibilität und Lebendigkeit und werden außerdem mit Wärme und menschlichen Beziehungen in Verbindung gebracht – alles Dinge, nach denen wir uns pandemiebedingt sehnen.

Trend 3: FurNEARture

Das etwas sperrige Kunstwort „FurNEARture“ setzt sich aus dem Begriffen Furniture (Möbel) und near (nah) zusammen und bedeutet den Fokus auf lokale und nachhaltige Produktion. Ein Trend aus dem Foodbereich, der jetzt auch in der Möbelindustrie angekommen ist.

Trend 4: Ruhige Ecken

Immer häufiger werden zum Zweck des Abschaltens und Energietankens konkrete Ecken vorgesehen – eine Konsequenz daraus, dass mit dem Home-Office die Arbeit nun auch in den eigenen vier Wänden Einzug gehalten hat und bewusst Räume geschaffen werden sollten, um sich dem zu entziehen und sich abzugrenzen. Ob Musik-Zimmer, Mini-Bibliothek oder Meditationsecke – Orte, an denen der Laptop tabu ist, sind essentiell, um dauerhaft die innere Balance zu bewahren.

Trend 5: Möbel im Kurven-Design

Runde Sache: Die Sehnsucht nach Harmonie spiegelt sich auch im Interior-Trend zu runden, geschwungenen Formen, an denen der Blick förmlich entlang gleitet, statt an Ecken und Kanten hängen zu bleiben. Dabei treffen unterschiedliche Design-Epochen aufeinander:

Runde Sofas und Stühle im Stil der 80er sind ebenso begehrt wie Glaskugellampen im „Mid Century Modern“-Stil der 60er-Jahre.

Wahnsinn. Zugegeben, einige Punkte finde ich tatsächlich bei uns wieder. Runde Möbel spiegeln sich von den Formen her im Teppich. Gelb ist ein Ton, der sich auch bei uns durch die Räume zieht und Pampas steht in jeder Ecke. Dennoch bin ich der Meinung, dass zu Hause keine Trends, sondern das Wohlgefühl zählt. Es ist schließlich DER Rückzugsort. In den letzten Jahren haben wir schließlich so viel Zeit zu Hause verbracht, wie wohl lange nicht mehr. Unsere eigenen vier Wände wurden zum Büro, Fitnessstudio, Kindergarten und Co. So wurde der Wunsch nach einem attraktiven, gemütlichem Heim immer größer. Wo liegt jedoch das Maß der Gemütlichkeit oder des Wohlfühlens? Das sollte jeder individuell entscheiden können. Für uns ist es der perfekt abgestimmte Look mit einer Menge Elementen aus Samt und Marmor. Für andere wiederum organische Elemente und eine Prise Natur. Positive Vibes können auch durch die Harmonielehre Feng Shui geschaffen werden, doch das ist ein anderes Thema. Am Ende soll das Zuhause schließlich unsere ganz persönliche Oase sein.

Ihr wollt einen Einblick in unser Zuhause ergattern? Auf meinem Instagram Kanal gibt es ab jetzt die Kategorie INTERIOR mit ordentlichen Inspirationen.

Übrigens: Unser Motto erkennt ihr schon anhand der ersten Videos!

Quelle: glamour.de , harpersbazaar.de






cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Authentisch Ich: Das geht unter die Haut.

„Manche Leute werden dich dafür verurteilen, dass du dich verändert hast. Andere werden dich dafür feiern, dass du wächst.“ Mit…

Meet me in Bali

Bali - die Insel der 1000 Götter, ist eine faszinierende Insel in Indonesien, die für ihre beeindruckenden Tempel und ihre…

HANNOVER –SANDRAS HERZENSTADT MIT PERSÖNLICHKEIT

HannovERLEBEN mit Sandra Czok Der Sommer ruft und in Hannover gibt es wieder eine Menge zu erleben. Ob Festival, Opening oder…

STIELvoll genießen: Die Czokis im Rezepte-Check

Willkommen zu einem außergewöhnlichen kulinarischen Feiertag: dem "Essen am Stiel Tag"! Es ist Zeit, die herkömmlichen Teller beiseite zu legen…

Zwischen PC und Papier: Creatorin Sandra Czok geht unter die Autoren

Neulich eine eigene Sendung, jetzt ein Buch – Sandra startet dieses Jahr so richtig durch. Diese Powerfrau ist unermüdlich und…

SANDRA CZOK UNREALEASED – Sandras eigene TV-Sendung

Erst vor kurzen gab uns Sandra ein Interview, in dem sie uns verriet, dass 2023 alles anders wird, und jetzt…