Hannover City-Talk Der Hannover Podcast

Michael Panusch

22. Februar 2021

Aufrufe: 252

In den ersten Monat des Jahres sind wir mit voller Energie und guten Vorsätzen gestartet und unser Ziel steht fest: wir möchten dies an unsere Hörer weitergeben!

Trotz der Umstände bleiben wir positiv und versorgen euch in unseren Podcasts mit den Hannover-Inspirationen wie neue Spaziergang Routen, sowie Alternativen zum grünen Hannover. Denn auch die Streetart-Kultur hat in Hannover viel zu bieten. Von Nord nach Süd, von West nach Ost kann man viel Kreatives an Hauswänden entdecken.

Diejenigen, die meinen Hannover bereits wie ihre eigene Westentasche zu kennen, werden in unseren Folgen bestimmt etwas Neues für sich entdecken oder das Vergessene wieder in Erinnerung rufen können.

Wann warst du das letzte Mal im Stadtpark? Oder an der Limmerschleuse? Kennst du die Straßen mit Graffiti und Streetart in der Oststadt? Wenn nicht, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, einen Besuch mit Spaziergängen an der frischen Luft zu verbinden. Das Gute an den ist, dass man sich immer das Kaffee/Kuchen to-go als Ziel setzen kann und sich somit der Spaziergang gleich doppelt lohnt (#supportyourlocals).

Während der Lockdownzeit tanken wir gemeinsam Energie und versuchen unsere Stadt weiterhin von ihren schönsten Seiten zu zeigen. Schließlich können wir uns glücklich schätzen in Hannover zu leben – eine der grünsten Städte Europas mit Großstadt-Flair.

Trotz der ganzen Einschränkungen sind wir voller Hoffnung und Vorfreude, dass das öffentliche Leben bald wieder so stattfindet, wie wir es noch vor der Pandemie kennen. Wir lieben unsere Locals und senden ihnen viel Kraft und Zuversicht, sowie bessere Zeiten. Gemeinsam schaffen wir das und bis dahin schön den Hannover City Talk Podcast hören und gute Laune bekommen.

Auch im Januar führten wir ein spannendes Interview. Seid neugierig und hört rein – überall dort, wo es Podcasts gibt.

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Engagement sowohl auf als auch jenseits der Bühne: Sandra Quadfliegs soziales und kulturelles Wirken

Sandra Quadflieg, geboren in Bremen, ist eine renommierte Schauspielerin, die ihre Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg absolviert hat.…

Nico Stank: Zwischen virtuellem Ruhm und echtem Talent

Von der Schulbühne zu den größten Filmsets Deutschlands   Nico Stank ist mehr als nur ein weiterer junger Entertainer in der…

Von der Schweiz bis in den hohen Norden: Brix Schaumburg radelt “Que(e)r durchs Land”

Ein Monat, über 2.000 Kilometer und unzählige Begegnungen: Brix Schaumburg zeigt, was Aktivismus auf zwei Rädern bewirken kann

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Wie FINDER’s musikalische Persönlichkeit die Genregrenzen überschreitet

FINDER ist ein einzigartiger hannoverscher Sänger, der gekonnt verschiedene Musikgenres im Herzen trägt. Seine Musik bedient die unglaubliche Spannung in…

Ein Blick in die Zukunft mit Sylvie Kollin

Jeder Jahreswechsel gibt Hoffnung auf einen Neuanfang. Häufig betrachten wir diesen als Möglichkeit, Altes hinter uns zu lassen und frisch,…