Emotion Award 2022 In Hamburg; Die strahlenden Gewinnerinnen des EMOTION.award 2022. 

Baerbock, Kebekus, Speidel: EMOTION Awards 2022 gehen an prominente Namen

Michael Panusch

2. November 2022

Aufrufe: 351

Bei der Verleihung des 11. EMOTION.awards im Curio-Haus standen bemerkenswerte Frauen aus ganz Deutschland im Mittelpunkt. An dem Abend wurden sie für ihr inspirierendes unternehmerisches und soziales Schaffen ausgezeichnet. Über 300  Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur feierten gemeinsam mit den Siegerinnen eine große Party. Durch den Abend der Gala führte Janin Ullmann und als Live-Act begeisterte die junge Sängerin Elif das Publikum. Der EMOTION.award 2022 wurde in den vier Publikumskategorien „Frau der Stunde“, „Frau in Digitalisierung“, „Gender Balance in Media“ sowie „Soziale Werte“ vergeben. Die Preisträgerinnen wurden von EMOTION-Leserinnen in den verschiedenen Kategorien nominiert und von einer hochkarätig besetzten Jury ausgewählt und zu Gewinnerinnen gekürt.

Katharina Wohlrab gewann in der Kategorie „Frauen in Digitalisierung“. Die Sinnfluencerin ist die Geschäftsführerin von Tech4Girls, einer NGO, die Grundschülerinnen ermöglich, Informatik zu lernen. Außenministerin Annalena Baerbock, MdB, wurde in der Kategorie „Frau der Stunde“ ausgezeichnet. Die erste weibliche Außenministerin Deutschlands ist ein echtes Rolemodel hinsichtlich Gleichberechtigung. In der Kategorie „Gender Balance in Media“ gewann die bekannte Comedian Carolin Kebekus. Die Comedienne bringt Gleichberechtigung auf die Bühne und macht sie auf allen gesellschaftlichen Ebenen zum Thema. Den Preis für „Soziale Werte“ bekam Caroline von St. Ange überreicht, die „Mary Poppins des Homeschoolings“. Mit dem Sonderpreis für ihr Lebenswerk wurde Jutta Speidel, 68, geehrt. Sie ist nicht nur eine bekannte Schauspielerin, sondern auch Gründerin des Vereins Horizont e.V., der sich für obdachlose Frauen und Kinder einsetzt. In diesem Jahr gab es zudem den Sonderpreis „Solidarität“, der an Natalia Sindeeva verliehen wurde. Die 51-Jährige ist Chefin des unabhängigen russischen Fernsehsenders „Doschd“, der sich zu einem der letzten TV-Sender, der der Staatspropaganda die Stirn bietet, entwickelt hat.

„Mit dem EMOTION-Award ehren wir seit nunmehr elf Jahren Frauen, die Großartiges geleistet haben, vernetzen sie untereinander und rücken sie in den Fokus der Öffentlichkeit“, so Dr. Katarzyna Mol-Wolf, Geschäftsführerin von EMOTION. Als prominente Patinnen und Paten der einzelnen Kategorien konnten die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Janina Lin Otto, Dana Schweiger, Ninia LaGrande, der Münchner Oberbürgermeister a.D. Christian Ude und Annica Hansen gewonnen werden. Nach dem Voting der Leserinnen des Magazins EMOTION wählte die Award-Jury aus den jeweils Bestplatzierten die Gewinnerin in jeder Kategorie aus.

Text von Cetin Yaman
























cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Wie FINDER’s musikalische Persönlichkeit die Genregrenzen überschreitet

FINDER ist ein einzigartiger hannoverscher Sänger, der gekonnt verschiedene Musikgenres im Herzen trägt. Seine Musik bedient die unglaubliche Spannung in…

Ein Blick in die Zukunft mit Sylvie Kollin

Jeder Jahreswechsel gibt Hoffnung auf einen Neuanfang. Häufig betrachten wir diesen als Möglichkeit, Altes hinter uns zu lassen und frisch,…

Wie der Florist David zur Drag-Queen Devina wird

Das Scheinwerferlicht geht an, die Kostüme funkeln und das auffällige Make-up zieht die Blicke auf sich. So nehmen Drag-Queens ganz…

Silvester-Party und Feuerwerk vs. Dinner For One auf der Couch – Wie empfängt Hannover das neue Jahr?

Schnell ging´s vorbei: 2022 neigt sich dem Ende zu. Und wie jedes Jahr kann man einer Frage kaum aus dem…

Künstlerin Egzona Popovci gestaltet smartGarten von simplePlant für die Andreas Gärtner-Stiftung

Im November vergangenen Jahres traten die drei Jungunternehmer Ben Märten, Felix Witte und Pablo Antelo Reimers mit ihrem Start-up simplePlant…